Wunstorf schwingt den Besen: 2025 wird sauber!
Join the Müllsammelaktion am 22. März – mit Überraschungen und goldenen Besen!Wunstorf Swingt Den Besen: Eine Gemeinschaftsaktion Bereitet Sich Vor
Am Samstag, den 22. März 2025, wird die Stadt Wunstorf erneut in den Aktionismus der Müllentsorgung eintauchen. Die beliebte Müllsammelaktion „Wunstorf swingt den Besen“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, Teil eines kollektiven Umweltprojekts zu werden. Dieses Event bietet nicht nur die Möglichkeit, die Umwelt zu schonen, sondern auch, um in der frischen Luft aktiv zu sein und Spaß zu haben.
Gemeinsam für eine saubere Stadt
Die Müllsammelaktion wird in der Kernstadt sowie in den umliegenden Ortschaften stattfinden, wo zahlreiche engagierte Müllsammler die Straßen und Plätze von unsachgemäß weggeworfenem Müll befreien werden. Die Aktion beginnt um 10:00 Uhr und endet mit einem gemütlichen Beisammensein gegen 12:00 Uhr. In Luthe wird die Müllsammelaktion um 14:00 Uhr starten, sodass die geselligen Runden dort entsprechend später stattfinden.
Wo finde ich die richtigen Informationen?
Für Beteiligte, die sich noch anmelden möchten, gibt es hilfreiche Informationen zu Beginnzeiten und Treffpunkten auf der offiziellen Webseite der Stadt Wunstorf unter www.wunstorf.de. Hier können Interessierte alle notwendigen Details zur Teilnahme finden.
Sicherheitsmaßnahmen und Ausstattung
Für eine sichere Durchführung der Aktion wird die Verwendung von Handschuhen und Greifzangen empfohlen. Auch das Tragen von Warnwesten ist sinnvoll, um jederzeit gut sichtbar zu sein – schließlich möchte niemand im Mülltopf verschwinden!
Eine besondere Überraschung in diesem Jahr
Ein Highlight der diesjährigen Aktion sind die goldfarbenen Besen, die von der Stadtverwaltung versteckt werden. Wer einen dieser besonderen Besen findet, darf sich nicht nur fotografieren, sondern auch im Fachbereich Bauverwaltung bei Frau Boekhoff melden. Wer sein Glück hat, kann sich auf eine kleine Überraschung freuen!
Bei Fragen stehen wir bereit
Für Fragen, Anregungen oder Ideen stehen Frau Boekhoff und Frau Hansing vom Fachbereich Bauverwaltung jederzeit zur Verfügung. Die Stadt Wunstorf freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht nur ihrer Gemeinde, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun möchten.