Übersetzung in Einfache Sprache

Wunstorf baut für Radfahrer und Fußgänger

Die Stadt Wunstorf arbeitet an der Straße.
Sie möchte die Straßen sicherer machen.
Dafür gibt es große Bauarbeiten.
Sie dauern ungefähr sieben Wochen.

Was wird gemacht?

Die Stadt erneuert die Radwege.
Sie verbessert die Sicherheit im Verkehr.
Besonders für Kinder und Erwachsene.

Die Arbeiten starten am 07.04.
Sie gliedern sich in drei Teile.

Erster Abschnitt

Der erste Teil dauert bis zum 15.05.
In dieser Zeit passieren die wichtigsten Arbeiten.
Der Gehweg wird für das Wochenende frei gemacht.
So können Sie Geschäfte gut erreichen.

Zweiter Abschnitt

Der zweite Abschnitt beginnt nach dem 15.05.
Hier wird zwischen der Brücke Westaue und Aldi gebaut.
Das sind etwa 150 Meter.
Der Verkehr wird geregelt, also kontrolliert.
Manchmal ist der Verkehr schmaler.
Auf dem Radweg und Gehweg kommt Gegenverkehr.

Dritter Abschnitt – besonders für Kinder

Der letzte Bauabschnitt startet im Juni 2025.
Hier entsteht eine Überquerungshilfe, eine Mittelinsel.
Diese hilft beim sicheren Überqueren der Straße.
Besonders Kinder und Eltern sollen geschützt werden.

Was heißt Überquerungshilfe?

Das ist eine bauliche Einrichtung auf der Straße.
Sie hilft Fußgängern, sicher über die Straße zu gehen.
Die Insel macht den Weg in zwei Schritte aufgeteilt.
So ist es sicherer.

Wichtige Hinweise

Während der Bauarbeiten kann es Staus geben.
Vor allem in der Hauptverkehrszeit.
Der Verkehr wird umgeleitet.
Die Stadt bittet um Verständnis.
Geschäfte und Einrichtungen bleiben erreichbar.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie das Tiefbauamt an.
Sie können auch eine E-Mail schicken.
Die Telefonnummer ist: 0 50 31.
Die E-Mail-Adresse steht auf der Webseite der Stadt.

Noch mehr Infos

Das Amt arbeitet zu festen Zeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00–12:00 Uhr,
Donnerstag: 14:30–17:00 Uhr.

Die Redaktion beobachtet die Bauarbeiten genau.
Alle Änderungen werden bekannt gemacht.


Ende des Artikels.

Autor: Wunstorfs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 19:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wunstorfs Redaktion
W
Wunstorfs Redaktion

Umfrage

Wie sollte Wunstorf bei zukünftigen Infrastrukturprojekten den Spagat zwischen Verkehrssicherheit und Bequemlichkeit seiner Bürger am besten meistern?
Mehr Radwege, auch wenn das den Verkehr in der Innenstadt länger blockiert.
Schnellere Baustellenabschlüsse, um die Belastung für Anwohner zu minimieren.
Intensive Kommunikation, damit alle immer bestens informiert sind.
Tiefgreifende Umgestaltung statt Stückwerk für nachhaltige Lösungen.
Mehr Ausnahmeregelungen, um den Einzelhandel während der Bauphasen zu schützen.