Neuerungen im Kreuzungsbereich L403/L392

Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit durch Markierungsarbeiten und Beschilderungsumgestaltung

Aufgrund günstiger Wetterbedingungen haben heute Morgen spontan Markierungsarbeiten am Kreuzungsbereich der L403/L392 begonnen. Bis etwa 13 Uhr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Radfahrer, in diesem Bereich zu erhöhen.

Häufung von Unfällen ruft Unfallkommission auf den Plan

Die Unfallkommission, bestehend aus Vertretern der Polizei, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie der Stadt Wunstorf, hat eine besorgniserregende Häufung von Unfällen in diesem Kreuzungsbereich festgestellt, worunter vor allem Radfahrer leiden. Eine Analyse ergab, dass die Vorfahrtsregelungen häufig missachtet wurden, was zu einer kurzfristigen Umgestaltung der Beschilderung geführt hat. Seit Herbst 2023 müssen Verkehrsteilnehmer aus Richtung Kolenfeld an einem neu aufgestellten Stopp-Schild anhalten, um die Sicherheit zu verbessern.

Fortwährende Missachtung der Verkehrsregeln

Trotz regelmäßiger Kontrollen und der neuen Beschilderung wird festgestellt, dass Verkehrsteilnehmer die Stopp-Regelung weiterhin ignorieren. Die Stadt appelliert daher an alle, die geltenden Verkehrsregeln zu beachten und mahnt zur Vorsicht.

Neue Maßnahmen zur Sensibilisierung und Kontrolle

Um die Aufmerksamkeit auf diese Gefahrenstelle zu lenken, werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen. So sind wetterabhängige Markierungen auf den Geh- und Radwegen sowie die Aufstellung von zwei bunten Fahrrädern auf den Verkehrsinseln geplant. Diese sollen als visuelle Warnhinweise dienen, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Zudem wird der Bereich weiterhin engmaschig von der Polizei kontrolliert.

Bußgelder bei Missachtung des Stopp-Zeichens

Die Stadt weist darauf hin, dass Verstöße gegen das Stopp-Zeichen mit Bußgeldern zwischen 10 und 80 Euro sowie möglicherweise mit einem Punkt im Fahrerlaubnisregister geahndet werden können. Die Gemeinschaft ist aufgerufen, zur Sicherheit aller beizutragen und die neuen Regeln ernst zu nehmen.

Die Stadt Wunstorf bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen und um erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich, um die Sicherheit für alle zu gewährleisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.