Übersetzung in Einfache Sprache

Anmeldefrist für Kita- und Hortplätze

Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz ist bald.
Eltern müssen ihre Kinder bis zum 15. Januar 2026 anmelden.
Das gilt für das Kindergartenjahr 2026/27.

Die Frist ist wichtig für:

  • Kinder, die bis zum 31. Juli 2027 einen Kita-Platz gesetzlich bekommen.
  • Kinder, die bald in die erste Klasse kommen und einen Hortplatz brauchen.

Anmeldung leicht gemacht

Sie können die Anmeldung online machen.
Dafür gibt es ein spezielles Internet-Portal.
Dort wählen Sie drei Wunsch-Kitas aus.
So steigen die Chancen auf einen Platz.

Sie haben kein Internet?
Dann hilft das Familienservicebüro vor Ort.
Eine Anmeldung geht dort mit Termin.

Das Familienservicebüro empfiehlt:

  • Rufen Sie die Wunsch-Kita vorher an.
  • Fragen Sie nach dem Konzept und den Räumen.
  • Besuchen Sie die Kita nicht einfach so ohne Termin.

Die Kindertagesstätten vergeben die Plätze ab März.

Alternative: Kindertagespflege

Die Kindertagespflege ist eine andere Betreuung für Kinder.
Sie ist gleichwertig zu Kita-Plätzen.
Das gilt für Kinder ab drei Jahren und Schulkinder.

Wollen Sie diese Art Betreuung für Ihr Kind?
Dann müssen Sie einen extra Antrag stellen.

Mehr Infos und den Antrag finden Sie hier:
Kindertagespflege in Wunstorf

Erklärung:
Ein "Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz" heißt:
Kinder haben ein gesetzliches Recht auf einen Platz in der Kita oder Tagespflege.

Kontakt und Unterstützung

Bei Fragen hilft das Familienservicebüro gerne.
Dort können Sie auch Termine machen.

So erreichen Sie das Familienservicebüro:

  • Telefon oder E-Mail (Infos auf der Website)

Wichtig für Sie

Die Anmeldefrist ist ein wichtiger Termin.
Machen Sie sich früh mit den Angeboten vertraut.
Nutzen Sie die Anmeldewege rechtzeitig.
So bekommt Ihr Kind einen guten Betreuungsplatz.


Ende des Artikels.

Autor: Wunstorfs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 12:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wunstorfs Redaktion
W
Wunstorfs Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die digitale Anmeldung von Kindergartenplätzen und die Empfehlung, Kitas vorab zu kontaktieren?
Ich finde es super, dass man bequem online anmelden kann und telefoniere gern vorher, um die beste Kita zu wählen.
Online-Anmeldung ist praktisch, aber ich finde den Aufwand, Kitas vorher zu kontaktieren, zu hoch.
Ich bevorzuge persönliche Besuche und hätte gern mehr Unterstützung vor Ort statt nur Online-Angeboten.
Digitale Lösungen sind okay, aber Familien ohne Internet werden dabei stark benachteiligt.
Die Vergabe der Plätze ab März sorgt bei mir für Unsicherheit – es sollte transparenter und fairer sein.