Übersetzung in Einfache Sprache

Das Hannah-Lastenrad in Wunstorf

Das Hannah-Lastenrad ist wieder da.
Sie können es kostenlos ausleihen.

Das Rad war lange in Reparatur.
Jetzt können Bürgerinnen und Bürger es wieder nutzen.
Das Lastenrad fährt elektrisch.
Es hilft Ihnen, Dinge im Alltag zu transportieren.
Das ist bequem und umweltfreundlich.

Nachhaltige Mobilität für alle

Das Lastenrad gibt es seit 2019.
Es ist ein Geschenk für den Stadtradeln-Erfolg.
Das Rad ist eine gute Alternative zum Auto.

Der Abholort ist zentral:

  • Am Rathaus in Wunstorf
  • Auf dem Parkplatz vom Bauamt (Stiftstr. 8)

Von dort gehen viele Busse.
So können Sie Bus und Lastenrad kombinieren.
Das schont die Umwelt und macht mobil.

Vorteile vom elektrischen Lastenrad

Das Hannah-Lastenrad:

  • Stört die Luft nicht, keine Schadstoffe
  • Unterstützt Sie beim Fahren durch den E-Antrieb
  • Passt für Einkäufe oder Ausflüge mit Kindern

„Emissionen“ sind Schadstoffe in der Luft.
Das Lastenrad hat keine Emissionen.
Das hilft der Umwelt und verbessert die Luft.

Durch das Teilen vom Lastenrad sparen Sie:

  • Rohstoffe für neue Räder
  • Platz und Energie

So leihen Sie das Rad aus

Die Ausleihe funktioniert digital.
Sie brauchen die Hannah-App oder die Website.

So geht’s:

  1. Registrieren und buchen
    • Kostenfrei und nur einmal nötig
    • Wunschzeit und Station wählen
    • Bis zu einer Woche im Voraus reservieren
  2. Rad abholen
    • Zur Station kommen (Bauamt-Parkplatz)
    • Mit der App Schloss öffnen
  3. Rad fahren
    • Bis zu 24 Stunden am Stück
    • Nutzung ist kostenlos
    • Rad kann mit GPS gefunden werden, wenn es spät zurückkommt
  4. Rad zurückbringen
    • An die Station zurückstellen
    • Akku laden
    • Schloss per App abschließen

Hilfe und Infos

Haben Sie Fragen oder Probleme?
Das Support-Team hilft über die Hannah-App.

Verfügbarkeit sehen Sie in der App oder auf der Website.

Mehr Infos und Registrierung: www.hannah-lastenrad.de

Lastenrad teilen auch für Nachbarn

Privatpersonen und Nachbarschaften können eigene Lastenräder einstellen.
Sie können entscheiden:

  • Wer das Rad nutzen darf
  • Wann das Rad genutzt wird
  • Ob Gebühren oder Spenden anfallen

Mehr dazu gibt es auf der Website:
www.hannah-lastenrad.de/#teilen

Fazit

Das Hannah-Lastenrad ist wieder da.
Es fährt elektrisch und schont die Umwelt.
Die Ausleihe ist jetzt digital und einfach.

Nutzen Sie das Rad für Ihren Alltag.
So helfen Sie mit, die Stadt nachhaltiger zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Wunstorfs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wunstorfs Redaktion
W
Wunstorfs Redaktion

Umfrage

Wie stehst du dazu, Lastenräder wie das Hannah in deiner Stadt zu nutzen oder zu teilen?
Ich bin begeistert – das ist die Zukunft nachhaltiger Mobilität!
Klingt gut, aber ich würde es nur gelegentlich nutzen.
Ich sehe das skeptisch – ist das wirklich praktisch für den Alltag?
Lastenräder sollten lieber privat bleiben, nicht öffentlich geteilt.
Ich finde solche Angebote überflüssig, ein Auto ersetzt das nicht.