Übersetzung in Einfache Sprache

Fluxx-Notfallbetreuung in Wunstorf und Region

Die Fluxx-Notfallbetreuung gibt es seit über zehn Jahren.
Sie hilft Familien und Menschen in der Region Wunstorf.
Die Hilfe ist schnell und unbürokratisch.
Das bedeutet: Es gibt wenig Papierkram und schnelle Unterstützung.

Die Stadt Wunstorf ist eine der ersten Partner.
Sie arbeitet mit Fluxx zusammen.

Flexible Hilfe bei plötzlichen Betreuungsproblemen

Die Fluxx-Notfallbetreuung ist für Familien mit Kindern bis 13 Jahren.
Sie hilft auch Menschen, die alt sind, krank sind oder eine Behinderung haben.

Wenn plötzlich keine Betreuung da ist, hilft Fluxx.
Innerhalb von wenigen Stunden kommen ehrenamtliche Helfer.
Ehrenamtliche sind Freiwillige, die ohne Bezahlung helfen.

Das Angebot kann sein:

  • Kinder bringen und abholen aus der Kita
  • Begleitung zum Arzt für unterstützungsbedürftige Menschen
  • Fahrdienste organisieren

Die Hilfe wird immer individuell geplant.
So bekommen die Familien genau das, was sie brauchen.

Kosten und Kontakt

Eine Betreuungsstunde kostet 5 Euro.
Für Mitarbeiter von Partnerbetrieben kostet die Stunde 3 Euro.

Sie erreichen die Hotline rund um die Uhr, also 24 Stunden täglich.

Hotline Fluxx-Notfallbetreuung (24/7): 0511/168-32110
Hier bekommen Sie Informationen und Hilfe bei akutem Betreuungsbedarf.

Engagement und Ehrenamtliche Hilfe

Die Arbeit von Fluxx lebt von freiwilligen Helfern.
Fluxx sucht immer Menschen, die helfen wollen.

Ehrenamtliche bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung.
Außerdem übernimmt Fluxx die Kosten für die Fahrt.

Wenn Sie mitmachen möchten oder mehr wissen wollen, wenden Sie sich an das Familienservicebüro Wunstorf.

Familienservicebüro Wunstorf: 05031/101-230
Sie können auch per E-Mail nachfragen.

Ein wichtiges Unterstützungsangebot für die Region

Fluxx begann als kleines Projekt.
Heute ist es ein festes Angebot in der Region.

Das Engagement der Ehrenamtlichen ist sehr wichtig.
Das zeigt auch eine Einladung zu einem Bürgerfest in Berlin.
Diese Einladung ehrt die gute Arbeit der Ehrenamtlichen.

Was ist "Notfallbetreuung"?

Notfallbetreuung bedeutet:
Es wird ganz schnell Betreuung organisiert.
Sie hilft bei plötzlichen Problemen mit der Betreuung,
zum Beispiel wenn ein Elternteil krank wird oder Termine dazwischenkommen.

Bedarf und Zukunft von Fluxx

Die Erfahrungen zeigen:
So eine flexible Betreuung hilft Familien sehr.
Sie macht es einfacher, Familie, Arbeit und Pflege zu verbinden.

Viele Familien haben heute große organisatorische Herausforderungen.
Darum ist die Fluxx-Notfallbetreuung eine wichtige Unterstützung.

Die Weiterentwicklung des Angebots und die Arbeit von Ehrenamtlichen sind für die Zukunft sehr wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Wunstorfs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wunstorfs Redaktion
W
Wunstorfs Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein flexibles Notfallbetreuungsangebot wie Fluxx für die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege?
Unverzichtbar – Ohne würde der Alltag oft zusammenbrechen
Sehr hilfreich – Erleichtert kurzfristig den Familienalltag enorm
Ganz nett, aber eher eine Ergänzung als eine Lösung
Wenig relevant – Ich finde das überbewertet
Unsicher – Kommt auf die Qualität und Verlässlichkeit an