Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Fluxx-Notfallbetreuung gibt es seit über zehn Jahren.
Sie hilft Familien und Menschen in der Region Wunstorf.
Die Hilfe ist schnell und unbürokratisch.
Das bedeutet: Es gibt wenig Papierkram und schnelle Unterstützung.
Die Stadt Wunstorf ist eine der ersten Partner.
Sie arbeitet mit Fluxx zusammen.
Die Fluxx-Notfallbetreuung ist für Familien mit Kindern bis 13 Jahren.
Sie hilft auch Menschen, die alt sind, krank sind oder eine Behinderung haben.
Wenn plötzlich keine Betreuung da ist, hilft Fluxx.
Innerhalb von wenigen Stunden kommen ehrenamtliche Helfer.
Ehrenamtliche sind Freiwillige, die ohne Bezahlung helfen.
Das Angebot kann sein:
Die Hilfe wird immer individuell geplant.
So bekommen die Familien genau das, was sie brauchen.
Eine Betreuungsstunde kostet 5 Euro.
Für Mitarbeiter von Partnerbetrieben kostet die Stunde 3 Euro.
Sie erreichen die Hotline rund um die Uhr, also 24 Stunden täglich.
Hotline Fluxx-Notfallbetreuung (24/7): 0511/168-32110
Hier bekommen Sie Informationen und Hilfe bei akutem Betreuungsbedarf.
Die Arbeit von Fluxx lebt von freiwilligen Helfern.
Fluxx sucht immer Menschen, die helfen wollen.
Ehrenamtliche bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung.
Außerdem übernimmt Fluxx die Kosten für die Fahrt.
Wenn Sie mitmachen möchten oder mehr wissen wollen, wenden Sie sich an das Familienservicebüro Wunstorf.
Familienservicebüro Wunstorf: 05031/101-230
Sie können auch per E-Mail nachfragen.
Fluxx begann als kleines Projekt.
Heute ist es ein festes Angebot in der Region.
Das Engagement der Ehrenamtlichen ist sehr wichtig.
Das zeigt auch eine Einladung zu einem Bürgerfest in Berlin.
Diese Einladung ehrt die gute Arbeit der Ehrenamtlichen.
Notfallbetreuung bedeutet:
Es wird ganz schnell Betreuung organisiert.
Sie hilft bei plötzlichen Problemen mit der Betreuung,
zum Beispiel wenn ein Elternteil krank wird oder Termine dazwischenkommen.
Die Erfahrungen zeigen:
So eine flexible Betreuung hilft Familien sehr.
Sie macht es einfacher, Familie, Arbeit und Pflege zu verbinden.
Viele Familien haben heute große organisatorische Herausforderungen.
Darum ist die Fluxx-Notfallbetreuung eine wichtige Unterstützung.
Die Weiterentwicklung des Angebots und die Arbeit von Ehrenamtlichen sind für die Zukunft sehr wichtig.
Ende des Artikels.
Autor: Wunstorfs Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:13 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.