Entdecken Sie Wunstorf: Stadtführungen im September

Erleben Sie spannende Touren durch die Geschichte und Natur der Region mit erfahrenen Stadtführern.

Stadtführungen im September: Wunstorf lädt ein

Start der neuen Führung "Von der Aue ans Meer"

Am 31. August startete Stadtführerin Roswitha Kranz mit der neuen Tour „Von der Aue ans Meer“. Diese geführte Radtour beginnt um 14:00 Uhr bei Altens Ruh und führt die Teilnehmer durch das Hohe Holz bis zu den Strandterrassen in Steinhude.

Zweite Auflage der Tour

Für alle, die den ersten Termin verpasst haben, gibt es eine zweite Gelegenheit: Am 8. September um 14:00 Uhr können Interessierte erneut die Tour „Von der Aue ans Meer“ starten. Beim Wasserwerk erfahren Sie Wissenswertes über die Bedeutung des Wassers, gefolgt von einem Spaziergang durch den alten Ortskern von Steinhude, wo die Entwicklung vom Fischer- und Weber- zum heutigen Touristenort beleuchtet wird. Ein Highlight ist der Besuch der einzigartigen Kastenmangel.

Industriegeschichte Wunstorfs

Am 8. September um 16:00 Uhr nimmt Heinz Werner Kretschmann Interessierte mit auf eine Reise durch die Verkehrs- und Industriegeschichte Wunstorfs. Unter dem Titel „Vom Dampfross zu rauchenden Schloten“ treffen sich die Teilnehmer in der Eingangshalle des Bahnhofs.

Geschichte der Wunstorfer Auen

Am 21. September um 14:00 Uhr führt Heinz Werner Kretschmann durch die Geschichte der Wunstorfer Auen. Die Tour startet am Bronzestadtmodell und verspricht spannende Einblicke. Am Ende der Tour sind die Teilnehmer „mit allen Wassern gewaschen“.

Romanische Stiftskirche

Anette Wöltje gibt am 28. September um 15:00 Uhr eine Führung durch die romanische Stiftskirche. Dabei vermittelt sie Einblicke in das Leben der Kanonissen im Mittelalter und erläutert, wie Glaube und Zeitgeist den Kirchenraum bis heute verändert haben. Der Treffpunkt ist am Hauptportal der Kirche.

Standard-Stadtführungen

Wie gewohnt finden am ersten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr und am dritten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr die beliebten Standard-Stadtführungen statt. Diese beinhalten auch den Aufstieg auf den Turm der Stadtkirche. Treffpunkt ist das Bronzestadtmodell.

Preise und weitere Informationen

Die Touren „Von der Aue ans Meer“ dauern etwa drei Stunden und kosten 10 Euro pro Person. Alle anderen Führungen kosten 6 Euro, Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen nichts.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.