Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtführungen im Oktober

Im Oktober gibt es viele Stadtführungen.

Sie können verschiedene Führungen besuchen.
Es gibt diese Angebote:

  • Plattdeutsche Stadtführung
  • Historische Stadtführung
  • Kulinarische Stadtführung

Der Treffpunkt ist immer das Bronzestadtmodell.


Plattdeutsche Stadtführung am 18. Oktober

Diese Tour ist für alle, die Plattdütsch mögen.
Plattdütsch ist eine alte norddeutsche Sprache.
Man nennt sie auch Niederdeutsch.

Die Führung ist am Samstag, den 18. Oktober.
Sie beginnt um 15:00 Uhr.

Wichtige Infos:

  • Treffpunkt: Bronzestadtmodell
  • Führer: Heino Schwarzenburg
  • Kosten: 6 Euro pro Person
  • Kinder bis 14 Jahre sind frei

Historische Stadtführung am 19. Oktober

Diese Führung ist am Sonntag, den 19. Oktober.
Der Führer heißt Gerold Finke.
Sie wird in Hochdeutsch gesprochen.

Wichtige Infos:

  • Treffpunkt: Bronzestadtmodell
  • Kosten: 6 Euro pro Person
  • Kinder bis 14 Jahre kostenfrei

Diese Führung ist die letzte allgemeine Tour im Jahr.


Kulinarische Stadtführung am 25. Oktober

Diese Führung bietet Essen und Trinken an.

Sie ist am Montag, dem 25. Oktober.
Die Kosten sind 16 Euro pro Person.

Wichtig:

  • Treffpunkt: Bronzestadtmodell
  • Anmeldung ist nötig, weil es Essen gibt

Absage der Stiftskirchen-Führung

Die Führung in der Stiftskirche am 25. Oktober fällt aus.
Es gibt technische Probleme.
Die Veranstalter bitten um Ihr Verständnis.


Zum Schluss

Die Stadtführungen im Oktober sind sehr vielfältig.
Sie zeigen Geschichte, Sprache und Essen der Stadt.
Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.


Ende des Artikels.

Autor: Wunstorfs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wunstorfs Redaktion
W
Wunstorfs Redaktion

Umfrage

Welche Stadtführung würdest du im Oktober wählen, um unsere Stadt mal ganz anders zu erleben?
Mit Heino und Plattdütsch in der Mundartgeschichte eintauchen
Geschichtsexperte Gerold live bei der klassischen Historien-Tour folgen
Beim kulinarischen Rundgang lokale Leckereien genießen und entdecken
Alle drei mitmachen und die komplette Stadt-Kultur aufsaugen