Wichtige Verkehrsumleitung in Wetzlar am kommenden Wochenende
Sperrung für Kranaufbau am Karl-Kellner-RingVerkehrsumleitung in Wetzlar am kommenden Wochenende
Die Stadtverwaltung Wetzlar teilt mit, dass am kommenden Wochenende eine wichtige Verkehrsachse der Stadt vorübergehend gesperrt wird. Grund für die Sperrung ist der Aufbau eines Baukrans im Bereich des neuen Parkhauses des LDK am Karl-Kellner-Ring. Dieser Schritt ist notwendig für die Weiterführung der Bauarbeiten am Gelände des ehemaligen „roten Hauses“ in der Brückenstraße.
Die Details zur Sperrung
Der Karl-Kellner-Ring wird zwischen der Kreuzung Sophienstraße/Langgässer Tor und dem Buderusplatz vom 17. Februar, 13 Uhr, bis zum 18. Februar, 22 Uhr, vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung führt aus Richtung Leitzplatz über die Neustadt. Verkehrsteilnehmer, die aus Steindorf oder Nauborn kommen und in Richtung B 49 oder Autobahn unterwegs sind, sollten den gesperrten Abschnitt weiträumig über die Bergstraße und Frankfurter Straße in Richtung Dutenhofen zum Autobahnanschluss Wetzlar/Süd umfahren.
Auswirkungen auf Parkmöglichkeiten und Busverkehr
Aus Sicherheitsgründen bleibt das Parkhaus Adler geschlossen, während das Parkhaus Woolworth geöffnet ist und über die Langgasse angefahren werden kann. Die Ausfahrt erfolgt über die Sophienstraße. Der öffentliche Personennahverkehr ist ebenfalls von der Sperrung betroffen. Die Buslinien 10, 11, 12, 13, 14 und 18 werden umgeleitet, und einige Haltestellen können nicht bedient werden.
Empfehlungen für Autofahrer
Fahrer werden gebeten, den Innenstadtbereich während der Sperrung möglichst weiträumig zu umfahren, um Verkehrsbehinderungen zu minimieren. Die Hauptfahrtrichtungen Gloelstraße – Moritz-Hensoldt-Straße - Seibertstraße sind von der Sperrung nicht betroffen und bieten eine Alternative für die Durchfahrt.
Die Stadtverwaltung Wetzlar bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen und empfiehlt, die Verkehrshinweise zu beachten und gegebenenfalls mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen.