Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kanalsanierung in der Wetzlarer Altstadt ist fertig

Die Kanalsanierung in der Wetzlarer Altstadt ist abgeschlossen.
Die Baustelle an der Weißadler- und Schwarzadlergasse ist weg.
Das freut die Menschen dort sehr.

Was wurde gemacht?

Die Arbeiten begannen im Jahr 2024.
Der bestehende Kanal war zu voll.
Hydraulisch überlastet heißt:
Der Kanal konnte das Wasser nicht mehr schaffen.
Das kann zu Wasser-Stau oder Überschwemmungen führen.

Folgende Arbeiten wurden erledigt:

  • Neuer Hauptkanal, 260 Meter lang
  • Leerrohre für Glasfaserkabel gelegt
  • 950 Quadratmeter neuer Naturstein als Boden
  • Kosten: 1,8 Millionen Euro

Was passiert als Nächstes?

Die Kanalerneuerung am Brodschirm Fischmarkt wurde verschoben.
Grund: Tiefbauarbeiten dort sind noch nicht fertig.
Diese müssen erst abgeschlossen werden.

Wer war zufrieden?

Vertreter der Baufirma Eurovia, der Bauleitung und der Stadt
sind mit den Arbeiten sehr zufrieden.
Sie haben die Gassen angesehen und freuten sich.

Ansprechpartner bei Fragen

Sie können sich an den Magistrat der Stadt Wetzlar wenden.
Eckhard Nickig ist für Presse und Medien da.

Warum ist das wichtig?

Mit der Kanalsanierung wurde ein wichtiger Schritt gemacht.
Die Altstadt wird so schöner und sicherer.
Die weiteren Arbeiten am Brodschirm Fischmarkt folgen bald.
```


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 09:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie bewerten Sie die Prioritäten bei der Sanierung der Kanäle in Wetzlars Altstadt – Fokus auf abgeschlossene Bereiche oder lieber alles gleichzeitig angehen?
Gut, erst eine Baustelle beenden, bevor die nächste startet
Zu langsam, die ganze Altstadt sollte parallel saniert werden
Wichtig ist nur, dass Glasfaser gelegt wurde – Kanal oder nicht!
Hauptsache Natursteinpflaster – moderne Technik kann warten
Die Kosten von 1,8 Millionen sind übertrieben für so eine kurze Strecke