Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Telefonische Bürgersprechstunde in Wetzlar am 5. August 2025

Die Stadt Wetzlar lädt Sie ein.
Sie können am Dienstag, 5. August 2025,
telefonisch mit wichtigen Personen der Stadt sprechen.

Die Sprechstunde ist von 16 bis 18 Uhr.
Sie können Fragen stellen oder Ihre Meinung sagen.
Das Angebot gilt für alle Bürgerinnen und Bürger.

Wer ist dabei?

Folgende Personen sind am Telefon für Sie da:

  • Oberbürgermeister Manfred Wagner
  • Dr. Andreas Viertelhausen
  • Stadträtin Andrea Biermann

Sie können aktuelle Themen besprechen.
Oder persönliche Anliegen und Fragen.
Die Stadt möchte so den Kontakt zu Ihnen verbessern.

Wie können Sie anrufen?

Sie rufen einfach an.
Die Telefonnummern bekommen Sie bei der Stadtverwaltung.
Telefonnummern sind auch auf der Webseite der Stadt.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Die Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen.
Adresse: Neues Rathaus, Ernst-Leitz-Straße 30, Wetzlar.
Dort bekommen Sie weitere Infos oder Antworten auf Fragen.

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt Wetzlar möchte transparent sein.
Das heißt: Sie sollen verstehen, was die Stadt macht.
Es soll leichter sein, mit der Stadt zu sprechen.
So können Sie Ihre Stadt mitgestalten.

Die Stadt hat die Sprechstunde am 29. Juli bekanntgegeben.
Das zeigt: Der Dialog mit Ihnen ist der Stadt wichtig.
```


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 12:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der direkte Draht zu Stadtpolitikern in einer telefonischen Bürgersprechstunde?
Unverzichtbar: So müssen Politiker für alle Bürger erreichbar sein!
Gut, aber nur wenn es echte Veränderungen bewirkt.
Unnötig: Online-Formulare sind schneller und moderner.
Gutes Zeichen, aber Sprechzeiten sollten flexibler sein.
Praktisch, aber nur wenn auch kritische Themen offen besprochen werden.