Übersetzung in Einfache Sprache

Telefonische Bürgersprechstunde in Wetzlar

Die Stadt Wetzlar lädt Sie ein.
Sie können mit wichtigen Personen sprechen.
Das Gespräch findet per Telefon statt.
Der Termin ist am Dienstag, 2. Dezember 2025.

Wer ist dabei?

Folgende Personen sprechen mit Ihnen:

  • Oberbürgermeister Manfred Wagner
  • Stadträtin Andrea Biermann
  • Dr. Andreas Viertelhausen (16 bis 17 Uhr)

Was ist ein Magistrat?

Der Magistrat ist die Verwaltung einer Stadt.
Dort arbeiten Menschen, die Entscheidungen treffen.
Zum Beispiel der Oberbürgermeister und Stadträte.

Wie funktioniert die Sprechstunde?

Sie können Ihre Fragen, Wünsche oder Ideen sagen.
Die Vertreter hören Ihnen zu und antworten.
Dr. Viertelhausen ist von 16 bis 17 Uhr erreichbar.

Die genauen Telefonnummern erfahren Sie vorher.
Bitte informieren Sie sich über die Kontakte.

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will näher zu den Menschen sein.
Das macht man so:

  • Bürger können direkt Fragen stellen.
  • Die Stadt erklärt wichtige Themen.
  • Es entsteht ein guter Austausch.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Sie können sich an die Pressestelle wenden:
Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Magistrat der Stadt Wetzlar
Neues Rathaus, Ernst-Leitz-Straße 30, Wetzlar

Weitere Termine und Infos gibt die Stadt bekannt.
Schauen Sie auf die offiziellen Seiten der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 11:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie wichtig finden Sie die telefonische Bürgersprechstunde mit Stadtmagistrat in Wetzlar für eine echte Bürgerbeteiligung?
Unverzichtbar – direkte Gespräche sind der beste Weg zur Mitbestimmung
Gut gemeint, aber zu wenig effektiv ohne persönliche Treffen
Netter Ansatz, reicht aber nicht, um Politik wirklich zu beeinflussen
Interessant, aber kaum genutzt, da Termine oft unklar kommuniziert werden
Ich ignoriere sowas – Verwaltungsangelegenheiten sollten digital und transparent sein