Tennisclub Wetzlar 1912 wird barrierefrei

Stadt Wetzlar setzt ein Zeichen für Inklusion

Tennisclub Wetzlar 1912 wird barrierefrei

Stadt Wetzlar setzt ein Zeichen für Inklusion

Die Stadt Wetzlar hat kürzlich ihre Unterstützung für den Tennisclub Wetzlar 1912 bekräftigt, indem sie 18.000 Euro für die Schaffung eines barrierefreien Zugangs bereitstellte. Dieser bedeutende Schritt soll den Eingang zum Vereinsheim und zur Tennishalle des Clubs umgestalten und somit Menschen mit Handicap den Zugang erleichtern.

Ein Projekt mit weitreichender Bedeutung

Oberbürgermeister Manfred Wagner und Stadtverordnetenvorsteher Udo Volck, beide SPD, haben persönlich die Förderzusage an den Vereinsvorstand übergeben. Diese Aktion wurde maßgeblich durch den Erfolg des Projekts „Tennis für Alle“ inspiriert, das darauf abzielt, Menschen mit Behinderung das Tennisspielen zu ermöglichen. Bisher stellte jedoch der Treppenaufgang zur Halle und zum Vereinsheim ein signifikantes Hindernis dar.

Anbau einer Rampe für einen leichteren Zugang

Um diese Barriere zu beseitigen, plant der Verein den Anbau einer 12 Meter langen Rampe, deren Kosten sich auf etwa 60.000 Euro belaufen. TC-Vorsitzende Ute Schmidt erläuterte, dass neben der Stadt Wetzlar auch die Sparkassenstiftung und die Aktion Mensch als Förderer auftreten. Die Fertigstellung der Rampe ist für März geplant.

Ein Schritt Richtung Inklusion

Mit der Umsetzung dieses Projekts unterstreicht Wetzlar sein Engagement für Inklusion und die Förderung des Sports für alle Bürgerinnen und Bürger. Die neue Rampe wird es Menschen mit Handicap ermöglichen, voll am Vereinsleben teilzunehmen und den Tennissport ohne Einschränkungen zu genießen.

Freude über die Verbesserungen

Auf einem beigefügten Bild ist zu sehen, wie sich Oberbürgermeister Wagner, Stadtverordnetenvorsteher Volck und die Vorstandsmitglieder des Tennisclubs Wetzlar 1912 über die zukünftigen Verbesserungen freuen. Dieses Projekt ist ein klares Zeichen dafür, dass Wetzlar seine Sporteinrichtungen für alle Bürger zugänglich machen möchte.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Stadt Wetzlar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.