Übersetzung in Einfache Sprache

Lesung zum Tag der Menschen mit Behinderung

Am Mittwoch, den 3. Dezember, gibt es eine besondere Lesung.
Sie beginnt um 17 Uhr in der Stadtbibliothek.
Die Stadtbibliothek ist in der Bahnhofstraße 6.

Diese Lesung ist für Kinder und Familien.
Sie soll zeigen, wie Menschen mit Behinderungen leben.
Besonders Kinder und Jugendliche sollen die Lesung hören.

Ein besonderer Gast liest vor

Ein Nationalspieler kommt zur Lesung.
Er spielt Rollstuhlbasketball in der deutschen Nationalmannschaft.
Er liest aus dem Kinderbuch „Tommy Groß Basketball-Abenteuer“ vor.

Mit seiner Hilfe will die Stadtbibliothek zeigen:
Alle Menschen gehören zusammen.
Das nennt man Inklusion.

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen dürfen mitmachen.
Egal, was sie können oder nicht können.

Das Buch geht um Mut und Teamgeist

Das Buch heißt „Tommy Groß Basketball-Abenteuer“.
Es erzählt von Mut und Zusammenhalt im Team.
Kinder lernen, an sich zu glauben.
Es zeigt auch, wie man schwierige Zeiten schafft:

  • Wenn man mal scheitert.
  • Wenn man viel üben muss.
  • Und wenn man kleine Erfolge feiert.

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung

Der Tag ist am 3. Dezember.
Er erinnert an die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Viele Menschen sollen mehr darüber wissen.
Die Stadtbibliothek macht das Thema sichtbar.

Die wichtigsten Infos zur Lesung

  • Datum: Mittwoch, 3. Dezember
  • Zeit: 17 Uhr
  • Ort: Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 6

Die Veranstaltung lädt alle ein.
Alle, die sich für Inklusion interessieren.
Und alle, die sportliche Vorbilder mögen.

Die Lesung unterstützt Gemeinschaft und Verständnis.
Der Nationalspieler zeigt, wie wichtig Vorbilder sind.
Sie helfen jungen Menschen, stark zu sein.
Und gemeinsam Hindernisse zu überwinden.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie wichtig sind dir Vorbilder wie Paralympics-Athleten, um Kinder für Inklusion und Selbstbewusstsein zu begeistern?
Unverzichtbar – echte Helden machen Mut und brechen Barrieren
Nett, aber wichtig ist vor allem der Alltag in der Schule
Vorbilder sind oft überbewertet, Kinder brauchen andere Anreize
Wichtig nur, wenn die Botschaft authentisch rüberkommt