Übersetzung in Einfache Sprache

Austausch-Spaziergang für Frauen im Ruhestand

Viele Frauen wechseln vom Job in den Ruhestand.
Das bringt neue Aufgaben und auch Chancen.

Die Stadt lädt ein zum Spaziergang „Offline Girls“.
Hier können Frauen sich treffen und austauschen.

Wann und wo?

Der nächste Spaziergang ist am Donnerstag, 27. November.
Start ist um 15 Uhr.
Treffpunkt ist das Frauenlabyrinth in der Colchesteranlage.

Wer kann mitmachen?

  • Frauen, die bald in Rente gehen oder schon sind.
  • Frauen, die neue Kontakte suchen.
  • Frauen, die gerne draußen spazieren und reden.
  • Sie brauchen sich nicht anzumelden.

Warum mitmachen?

Das Treffen ist gemütlich und offen.
Sie können andere Frauen kennenlernen.
Sie bekommen neue Ideen für den Ruhestand.

Rückmeldung von Organisatorinnen

Emely Vipoosana-Green sagt:
„Viele Frauen suchen neue Begegnungen und Zeit zusammen.
Das erste Treffen fand großen Anklang.“

Was passiert noch?

Der Spaziergang findet jetzt jeden Monat statt.
Bei mehr Teilnehmerinnen sind auch andere Aktionen möglich.
Wer helfen will, kann sich ehrenamtlich engagieren.

So einfach können Sie mitmachen

Kommen Sie einfach am Treffpunkt vorbei.
Es gibt keine Anmeldung.
Jede Frau ist willkommen!

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt will Gemeinschaft stärken.
Sie unterstützt Frauen im Ruhestand.
Solche Treffen bringen Freude und neue Kontakte.

Bei Fragen können Sie das Gleichstellungsbüro anrufen.
Dort bekommen Sie alle Informationen zum Spaziergang.

Nutzen Sie die Chance für neue Begegnungen!
Genießen Sie Zeit mit anderen Frauen an der frischen Luft.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 11:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie sollten Frauen den Übergang in den Ruhestand gestalten, um sich wirklich lebendig und vernetzt zu fühlen?
Gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge und Treffen im Freien – Bewegung und Austausch verbinden!
Einfach zu Hause entspannen und die neu gewonnene Freiheit genießen – ohne soziale Verpflichtungen.
Neue Hobbys und Ehrenämter suchen, um sinnvoll und engagiert zu bleiben.
Social Media und Online-Gruppen zur Vernetzung nutzen – digital vernetzt trotz Offline-Lust!