Übersetzung in Einfache Sprache

Märchenstunde in der Bibliothek

Am 28. April 2025 gibt es ein besonderes Erlebnis.
Viele Menschen kommen in die Bibliothek Wetzlar.
Das Event heißt „Märchen von Pferden und Einhörnern“.

Hier gibt es eine spannende Geschichte.
Viele Kinder hören zu.
Auch Familien und Märchenliebhaber sind willkommen.

Die Erzählerin heißt Angelika Nitschke.
Sie erzählt mit viel Fantasie und Freude.
Sie nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise.
In eine Welt voller Magie und Abenteuer.

Pferde und Einhörner sind im Mittelpunkt.
Sie sind sanft und geheimnisvoll.
Manchmal sind sie wild und ungezähmt.
Die Geschichten zeigen beide Seiten der Fabelwesen.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Datum: 28. April 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Ort: Wetzlar, Turmstraße 20
  • Eintritt: Frei (Spenden sind gern gesehen)

Der Eintritt ist kostenlos.
Man kann freiwillig spenden.
Das hilft, zukünftige Veranstaltungen zu planen.

Diese Veranstaltung ist für Kinder ab drei Jahren.
Aber auch ältere Märchenfans kommen gern.
Viele Familien besuchen die Montagsmärchen.

Man muss sich nicht vorher anmelden.
Es ist besser, pünktlich zu kommen.
Die Plätze sind oft begrenzt.

Möchten Sie mehr wissen?
Rufen Sie an: 06441 - 4001-0
Oder besuchen Sie die Bibliothek Wetzlar.

Das Event zeigt:
In Wetzlar gibt es viele schöne Geschichten.
Pferde und Einhörner spielen dabei eine große Rolle.
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Sind Märchen von Pferden und Einhörnern noch zeitgemäß oder sollten wir unsere Fantasiewelten lieber neuen Abenteuern widmen?
Sie sind zeitlos und bezaubern Jung und Alt immer wieder aufs Neue.
Sie sind altmodisch, echte Geschichten brauchen mehr Action und Realität.
Märchen brauchen frischen Wind – moderne Themen und weniger Zauber.
Nur wenn die Geschichten wirklich einzigartig sind, bleiben sie in Erinnerung.
Märchen sind nur was für Kinder, Erwachsene brauchen andere Welten.”