Übersetzung in Einfache Sprache

Kulinarisches am Wochenmarkt in Wetzlar

Am Samstag, den 13. September, gibt es etwas Besonderes.
Die Zweigvereine Gießen und Wetzlar machen den Wochenmarkt schön.

Die Besucher können leckeres Essen probieren.
Die Gerichte werden direkt vor Ort gekocht.
Das macht den Markt bunt und freundlich.

Regionale Küche für einen guten Zweck

Sie können kostenlos Essen probieren.
Es gibt zum Beispiel:

  • Kürbiscremesuppe
  • Dulgess mit Schmand (ein süßes Gericht)
  • Apfelkompott (gekochte Äpfel)
  • Zwetschgenkuchen (ein Kuchen mit Pflaumen)

Das Essen ist für alle gratis.
Aber Spenden sind gerne gesehen.
Das Geld geht an das örtliche Tierheim.

So helfen Sie Tieren in der Region.

Zutaten und Rezepte für zu Hause

Möchten Sie die Gerichte selbst kochen?
Dann können Sie die Zutaten kaufen.
Auch die Rezepte bekommen Sie auf dem Markt.

So lernen Sie regionale und saisonale Küche.

Wochenmarkt Zeiten in Wetzlar

  • Donnerstags: 8 bis 15 Uhr, Bahnhofstraße
  • Samstags: 8 bis 14 Uhr, Domplatz

Gemeinsam für den Tierschutz

Das Ziel ist Gemeinschaft und Hilfe.
Mit dem Essen bringen die Initiatoren Tierschutz nah.
So wächst das Bewusstsein für die Tiere hier.

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Fragen können Sie direkt auf dem Markt stellen.
Oder bei der Stadt Wetzlar:
Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Zweigvereine zeigen guten Zusammenhalt.
Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie die Aktion!


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 07:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie findest du die Idee, regionale Küche mit wohltätigem Engagement zu verbinden?
Genial – So macht Essen wirklich Sinn!
Nette Aktion, aber schmeckt das dann auch?
Ich spende gern, aber ohne Kostproben reicht's mir nicht.
Solche Events stärken das Gemeinschaftsgefühl nachhaltig.
Ich bevorzuge lieber reine Benefizveranstaltungen ohne Essen.