Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausstellung zu Kinderrechten in Wetzlar

Im Familienzentrum Wetzlar gibt es eine Ausstellung.
Sie zeigt die Rechte von Kindern.

Die Ausstellung kommt vom Bundesfamilienministerium.
Das Ministerium kümmert sich um Familien.
Die Schau ist seit dem 18. Juli zu sehen.

Sie ist besonders für Kinder und Familien.
Sie zeigt kindgerecht, was Kinderrechte sind.
Das Thema ist oft schwer.
Hier lernen Kinder spielerisch und leicht.

Was sind Kinderrechte?

Die Ausstellung zeigt zehn Stationen zum Mitmachen.
An jeder Station hören Kinder etwas über Kinderrechte.
Dazu gibt es eine Toniebox.
Die Toniebox spielt Erklärungen ab.
Dann können Kinder passende Spiele spielen.
So verstehen Kinder, was ihre Rechte sind.

Erklärung:
Die UN-Kinderrechtskonvention ist ein Vertrag.
Der Vertrag schützt Rechte von Kindern weltweit.
Rechte sind Dinge, die jedem Kind zustehen.
Zum Beispiel: Schutz, Förderung und Mitbestimmung.

Eröffnung der Ausstellung

Jörg von der SPD hat eröffnet.
Er dankte dem Team für die Arbeit.
Er sagte: Kinder lernen viel und können üben,
sich zu melden, wenn sie Probleme haben.

Zur Eröffnung zeigten Kita-Kinder eine Bildercollage.

Wann und wo ist die Ausstellung?

Die Ausstellung ist im Dalheim, Berliner Ring 39.

Öffnungszeiten:

    1. Juli bis 8. August 2025
  • Montag bis Donnerstag: 14 bis 16 Uhr
  • Freitag: 9 bis 11 Uhr

Führungen und Anmeldung

Sie wollen die Ausstellung mit Führung sehen?
Sie können sich anmelden.
Das geht telefonisch oder per E-Mail.

Telefon: 06441 / 6796245

Engagement vor Ort

Stadtrat Kratkey, Frau Carl und Frau Eckhardt
freuen sich über die Ausstellung.
Sie arbeiten daran, Kindern Rechte zu zeigen.

Die Ausstellung macht Kinderrechte spannend.
Sie lädt ein, mehr mitzubestimmen.
Schon Kinder können mitreden und mitmachen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 10:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen, dass Kinder spielerisch und interaktiv über ihre Rechte aufgeklärt werden?
Unverzichtbar – Kinder müssen ihre Rechte kennen und verstehen!
Gut gedacht, aber Schulen sollten das übernehmen.
Interaktive Ausstellungen sind Zeitverschwendung – klassische Bildung reicht.
Kinderrechte sind wichtig, aber der Spaß sollte im Vordergrund stehen.
Solche Angebote sind nur für politische Aktivisten interessant.