Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Aktionswoche Gesundheit 2025 in der Stadt

Die Stadt machte im Juni und Juli eine Aktionswoche.
Viele Mitarbeiter nahmen daran teil.
Das Ziel war: Gesund bleiben am Arbeitsplatz.

Verschiedene Angebote für alle

Es gab viele Kurse und Workshops, zum Beispiel:

  • Indoorcycling (Fahrradfahren in der Halle)
  • Line Dance (Tanzen in einer Linie)
  • Choreographie (Tanzgestaltung)
  • You-Jutsu Punch Power Workout (Sportprogramm)

Fast 100 Plätze gab es dafür.
Viele Mitarbeiter nutzten diese Angebote.

Mitarbeitende engagieren sich

Ein Sprecher der SPD lobte das Engagement.
Er sagte, viele Mitarbeiter machten eigene Angebote.
Diese wurden gut besucht und sehr geschätzt.

Unterstützung von vielen Partnern

Die Stadt arbeitete mit vielen Partnern zusammen, zum Beispiel:

  • ADFC (Fahrradverein)
  • Barmer (Krankenkasse)
  • AOK Hessen (Krankenkasse)
  • VHS (Volkshochschule)
  • Edeka Peppler (Lebensmittelgeschäft)
  • Werksärztlicher Dienst (Betriebsarzt)
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Ernährungsberatung Illona Sassenberg
  • Stimulus Consulting GmbH
  • Silvana Brück Augen-Sehtraining

Diese Partner halfen bei Kursen und Infos.
So wurde ein buntes Programm möglich.

Höhepunkt der Woche

Ein besonderes Ereignis war eine Radtour.
Oberbürgermeister Manfred Wagner fuhr mit.
Auch viele Mitarbeiter und Stadtrat waren dabei.
Das zeigte den Teamgeist und das Ziel: Gesund leben.

Was ist ein Check-up?

Ein Check-up ist eine medizinische Untersuchung.
Dabei prüft ein Arzt Ihren Gesundheitszustand.
So erkennt man Krankheiten früh und kann helfen.

Blick in die Zukunft

Die Stadt will Gesundheit am Arbeitsplatz weiter fördern.
Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen großen Erfolg.
Die Aktionswoche soll auch in Zukunft stattfinden.

Warum ist das wichtig?

Gesundheit am Arbeitsplatz hilft:

  • Krankheit zu vermeiden
  • Wohlbefinden zu steigern
  • Gemeinschaft zu stärken

Die Stadt setzt damit ein Zeichen für eine gute Arbeitswelt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 07:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich eine aktive Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz – sollte das zwingend zum Standard werden?
Unbedingt, Gesundheit im Job ist das A und O für Leistung und Wohlbefinden!
Gut, aber ich brauche keine extra Kurse oder Check-ups während der Arbeitszeit.
Eher nicht, das gehört in die eigene Verantwortung, nicht in den Job.
Gesundheitsangebote? Klingt nach zusätzlichem Zwang und Bürokratie!