Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Seit dem 24. Juni 2025 gibt es eine neue Ausstellung.
Sie ist im neuen Rathaus in Wetzlar.
Der Name der Ausstellung ist „Stimme zeigen Alter“.
Die Fotos zeigen ältere Menschen aus Wetzlar.
Sie sind in Schwarz und Weiß.
Es sind 20 große Fotos.
Sie erzählen Geschichten über das Leben der Menschen.
Man sieht ihren Alltag und ihre Erfolge.
Der Fotograf kam 2013 aus Syrien nach Deutschland.
Er machte viele Ausstellungen.
Er sagt: „Jedes Bild hat eine besondere Geschichte.“
Die Fotos zeigen auch Menschen aus Seniorenwohnungen.
Einige der Menschen, die gezeigt wurden, sind schon gestorben.
Die Ausstellung zeigt Wertschätzung.
Wertschätzung heißt: Man zeigt Respekt und Anerkennung.
Die Ausstellung startete mit einer Feier am 24. Juni.
Dort waren viele Menschen aus den Fotos dabei.
Drei Personen eröffneten die Ausstellung:
Ein Politiker von der SPD freute sich über viele Besucher.
Die Ausstellung steht vor dem Stadtbüro.
Dort gibt es viele Besucher.
Die Bilder zeigen Namen und Berufe der Menschen.
So sehen Sie mehr über die einzelnen Personen.
Schwieriges Wort: Porträtierte
Porträtierte sind Menschen, die auf Fotos sind.
Sie sehen die Ausstellung bis zum 4. Juli.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 16 Uhr.
Am 27. Juni ist geschlossen.
Danach reist die Ausstellung weiter:
Der Magistrat von Wetzlar lädt Sie herzlich ein.
Besuchen Sie die Ausstellung an diesen Orten!
Die Ausstellung ist im neuen Rathaus.
Adresse: Ernst-Leitz-Straße 30, Wetzlar.
Für Fragen können Sie den Magistrat kontaktieren.
(Keine Telefonnummer oder E-Mail angegeben.)
Sie zeigt, wie ältere Menschen viel leisten.
Sie lädt Sie ein, darüber nachzudenken.
Sie bietet auch Gesprächsstoff für alle.
So bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Sie hilft, das Zusammenleben in der Stadt zu stärken.
```
Ende des Artikels.
Autor: Wetzlar Nachrichten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 12:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.