Entdeckungsreise in die Welt der Museen in Wetzlar

Kulturelle Führungen, Präsentationen und Workshop für Kulturinteressierte

Die Stadt Wetzlar lädt Kulturbegeisterte und Neugierige zu einer besonderen Führung durch die Sonderausstellung „Erhaltenswürdig“ ein. Am Donnerstag, dem 11. April, haben Besucherinnen und Besucher ab 17 Uhr die Gelegenheit, gemeinsam mit Restauratorin Melanie Schönherr verborgene Schätze aus dem Depot des Museums zu entdecken. Die Veranstaltung findet im Stadtmuseum, Lottestraße 8-10, statt und verspricht einen exklusiven Einblick in die Welt der Bewahrung und Restaurierung.

Fayencen im Fokus

Nur zwei Tage später, am Samstag, dem 13. April um 14 Uhr, öffnet das Palais Papius seine Türen für eine weitere Führung. Diesmal steht die exquisite Sammlung Lemmers-Danforth im Mittelpunkt. Besucher können die Pracht der Fayencen, kunsthandwerklich hergestellte Keramiken, die besonders durch ihre intensive blaue Farbe bekannt sind, bewundern. Die Führung im Palais Papius, Kornblumengasse 1, bietet einen einzigartigen Einblick in das kunstvolle Handwerk.

Kreativität im Kinderworkshop

Am darauffolgenden Sonntag, den 14. April, von 14 bis 16 Uhr, sind junge Museumsbesucher zu einem Kinderworkshop ins Stadtmuseum Wetzlar eingeladen. Unter dem Motto „Welche Farben sind befreundet?“ führt Kunstpädagogin Alexandra Chernova die Kinder durch eine Vorlesegeschichte, die das Thema Farbmischung spielerisch erforscht. Im praktischen Teil des Workshops können die Kinder dann selbst herausfinden, welche Farben miteinander harmonieren. Der Workshop bietet eine kreative Plattform für junge Künstler, um die Welt der Farben zu entdecken. Für die Teilnahme am Workshop wird ein Kostenbeitrag von 8 Euro erhoben, der Eintritt und Materialien einschließt.

Teilnahme und Anmeldung

Für die Teilnahme an den Veranstaltungen im Stadtmuseum und am Kinderworkshop ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bei der Museumsverwaltung anmelden. Die Führung im Palais Papius kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Die Stadt Wetzlar freut sich darauf, Besucherinnen und Besucher bei diesen kulturellen Veranstaltungen willkommen zu heißen und gemeinsam die Vielfalt der Museumslandschaft zu erkunden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.