Einblick in die Welt der Bronzeskulpturen
Ausstellung von Venero di Grazia in WetzlarEinblick in die Welt der Bronzeskulpturen: Ausstellung von Venero di Grazia in Wetzlar
Eröffnung einer einzigartigen Skulpturenausstellung
In der Kulturszene von Wetzlar steht ein besonderes Ereignis bevor. Das Kulturamt der Stadt lädt Kunstinteressierte herzlich zur Eröffnung der Skulpturenausstellung des Herborner Künstlers Venero di Grazia ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Februar, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Wetzlar statt. Besucher haben die Gelegenheit, in das Obergeschoss der Bibliothek an der Bahnhofstraße 6 zu kommen und dort die faszinierenden Werke di Grazias zu bestaunen.
Von der Idee zum Kunstwerk
Venero di Grazia, ein Künstler mit beeindruckender Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Kunst der Bildhauerei, wird persönlich durch die Ausstellung führen. Er gewährt Einblicke in die komplexe Technik der Bronzegießerei und erläutert den gesamten kreativen Prozess – von der ersten Modellierung bis zur Freilegung des Rohgusses. Die Ausstellung umfasst eine Reihe von Gipsskulpturen, die während der Modellierungsphase in seiner Gießerei entstanden sind und thematisch alltägliche Szenen des Lebens erfassen.
Ein Künstler mit beeindruckender Laufbahn
Venero di Grazia, der seine Karriere als gelernter Stuckateur begann, hat sich seit jungen Jahren der Bildhauerei gewidmet. Seit 2002 ist er bei der Glocken- und Kunstgießerei Rincker in Sinn tätig und konnte sein Talent bereits in bedeutenden Projekten unter Beweis stellen. Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten zählen unter anderem das 14 Meter hohe Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Koblenz und der 13 Meter hohe Brabobrunnen auf dem Grote Markt in Antwerpen.
Die Ausstellung besuchen
Die Skulpturenausstellung von Venero di Grazia ist eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Kunst des Bronzegusses zu gewinnen und gleichzeitig alltägliche Szenen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Die Ausstellung ist bis zum 2. März während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Wetzlar zugänglich. Kunstliebhaber und Interessierte sind eingeladen, diese außergewöhnlichen Werke zu entdecken und sich von der kunstvollen Handwerkskunst di Grazias inspirieren zu lassen.