Übersetzung in Einfache Sprache

Sommerferienprogramm in Wetzlar für Jugendliche

Das Sommerferienprogramm war für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren.

Sie konnten viele Berufe kennenlernen.

Es gab verschiedene Workshops und Veranstaltungen.

Die Jugendlichen aus ganz Wetzlar konnten teilnehmen.

Angebote für die Berufsorientierung

Der DRK-Kreisverband bot eine Babysitter-Ausbildung an.

Die Polizei zeigte, wie der Polizeiberuf ist.

Die ENWAG informierte über das Thema Energie.

So lernten die Jugendlichen viele Berufe kennen.

Die Industrie- und Handelskammer half bei Praktikumsplätzen.

Die Praktika dauerten mehrere Wochen.

So konnten die Jugendlichen viel Erfahrung sammeln.

Modernes Lernen mit Virtual Reality

Ein besonderes Angebot war in der Girmeser Villa.

Dort gab es eine Aktion mit der Agentur für Arbeit.

Die Jugendlichen konnten mit einer VR-Brille Berufe ausprobieren.

VR-Brille bedeutet:

  • VR heißt Virtual Reality, auf Deutsch: virtuelle Realität.
  • Die Brille zeigt eine computergemachte Welt.
  • So fühlt es sich an, als wäre man mitten drin.

Hilfe für Jugendliche ohne Berufsidee

Im Jugendzentrum gab es einen Workshop für Unentschlossene.

Die Jugendlichen bekamen Tipps für ihre Berufsfindung.

Sie konnten Fragen stellen und Hilfe bekommen.

Beratung bei der Jugendberufshilfe

Wenn Sie noch mehr Hilfe brauchen, gibt es die Jugendberufshilfe.

Dort bekommen Jugendliche Beratung und Unterstützung.

Kontakt Jugendberufshilfe Wetzlar:

  • Telefon: 06441-1280
  • E-Mail: (keine Angabe)

Fazit

Das Sommerferienprogramm zeigte viele Möglichkeiten.

Die Jugendlichen konnten praktisch lernen und Berufe ausprobieren.

Es gab traditionelle und neue Angebote wie VR-Erlebnisse.

Das Jugendamt stellte Fotos von den Aktionen bereit.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 13:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Wie sollte die Berufsorientierung für Jugendliche heute aussehen, um wirklich zu inspirieren?
Praktika und Workshops mit echten Einblicken in Berufe – Learning by Doing!
Hightech-Erlebnisse wie VR-Brillen, die virtuelle Jobwelten zeigen
Persönliche Beratung und Coaching, um individuelle Stärken zu entdecken
Ein Mix aus allem – von klassischen Angeboten bis zu modernen Methoden
Berufsorientierung ist überbewertet – Jugendliche sollten frei experimentieren dürfen