Amphibienführung und -fest in Wetzlar

Engagement für den Naturschutz

Einladung zur Amphibienführung und -fest in Wetzlar

Die Stadt Wetzlar und der NABU Stadtverband Wetzlar nehmen die aktuellen Amphibienwanderungen zum Anlass, um auf die Bedeutung des Amphibienschutzes aufmerksam zu machen. Interessierte sind eingeladen, am 22. März an einer besonderen Führung teilzunehmen und am 6. April das Amphibienfest zu besuchen.

Amphibien hautnah erleben

Am Freitag, den 22. März, bietet sich die Gelegenheit, die Ehrenamtlichen des NABU bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Die Teilnehmer treffen sich um 20:30 Uhr unter der Autobahnbrücke in Münchholzhausen, um gemeinsam bei der Sperrung und Zählung der Amphibien zu helfen. Diese Aktivität bietet einen Einblick in den Alltag des Naturschutzes und die Chance, direkt zur Erhaltung der heimischen Amphibienarten beizutragen. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, wird den Teilnehmern geraten, Taschenlampen und wetterfeste Kleidung mitzubringen.

Fest für Amphibienfreunde

Der NABU Stadtverband lädt darüber hinaus zum Amphibienfest am Samstag, den 6. April, ein. Zwischen 15 und 17 Uhr können Besucher auf dem Außengelände der Naturschutzakademie in Wetzlar spannende Einblicke in die Welt der Amphibien gewinnen. Das Fest richtet sich an Jung und Alt und zielt darauf ab, das Bewusstsein für den Schutz der heimischen Amphibienarten zu schärfen. Mit dabei sind die AG Artenschutzprojekt Feuersalamander der Justus-Liebig-Universität Gießen und eine Fachkraft des Umweltamtes, die für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen werden.

Eintritt frei

Für beide Veranstaltungen ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesen besonderen Tagen teilzunehmen und sich für den Schutz unserer heimischen Tierwelt zu engagieren.

Die Stadt Wetzlar und der NABU Stadtverband freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und darauf, gemeinsam ein Zeichen für den Naturschutz zu setzen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.