Faschingssonntag: Busverkehr in Wetzlar eingeschränkt

Faschingsumzug sorgt für Veränderungen im Linienbetrieb

Eingeschränkter Busverkehr in Wetzlar am Faschingssonntag

Wetzlar, 6. Februar 2024 – Der bevorstehende Faschingssonntag bringt einige Änderungen im Busverkehr der Stadt Wetzlar mit sich. Aufgrund des Faschingsumzuges müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen und Änderungen im Linienbetrieb einstellen. Die Lokale Nahverkehrsorganisation der Stadt Wetzlar informiert über die geplanten Anpassungen.

Linie 11: Änderungen im Fahrplan

Am Faschingssonntag endet die Linie 11 bereits um 13.30 Uhr an der Haltestelle Klinikstraße in der Gießener Innenstadt. Die Rückfahrt beginnt ebenfalls an dieser Haltestelle. In Wetzlar werden nur die Haltestellen „Sportparkstraße“, „Schanzenfeldstraße“, „Blankenfeld“ und „Im Amtmann“ angefahren. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt über die A45 zum Bahnhof/ZOB.

Linien 12 und 13: Eingeschränkter Betrieb

Von ca. 14 bis 17 Uhr entfallen die Fahrten der Linien 12 und 13 ab Bahnhof/ZOB in Richtung Krankenhaus. Stattdessen pendelt ein Bus von der Haltestelle Brühlsbachstraße in Richtung Krankenhaus, weiter zur Stoppelberger Hohl und zurück. Die Fahrten in Richtung Aßlar ab Bahnhof/ZOB finden wie gewohnt statt.

Linie 14: Betriebspause und Ersatzverbindung

Die Linie 14 stellt den Betrieb von ca. 14 bis 17 Uhr in Richtung Nauborn ein. Als Ersatz startet ein Bus um 14.31 Uhr, 15.31 Uhr und 16.31 Uhr von der Haltestelle Sixt-von-Armin-Straße in Richtung Nauborn und kehrt um 14.41 Uhr, 15.41 Uhr und 16.41 Uhr von der Haltestelle Gänsweide zur Haltestelle Nauborner Straße zurück.

Linie 16: Direktverbindung nach Dalheim

Im Zeitraum von ca. 14 bis 17 Uhr fährt die Linie 16 ab Bahnhof/ZOB über die B 49 direkt nach Dalheim und zurück.

Linie 18: Kein Betrieb zum Neuen Friedhof

Für die Linie 18 wird von ca. 14 bis 17 Uhr kein Betrieb in Richtung Neuer Friedhof und zurück angeboten.

Fahrgäste werden gebeten, die Änderungen im Busverkehr zu beachten und ihre Fahrt entsprechend zu planen. Die Stadt Wetzlar und die Lokale Nahverkehrsorganisation entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und wünschen allen Fahrgästen dennoch eine fröhliche Faschingszeit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.