Übersetzung in Einfache Sprache

Workshops zum 3D-Druck in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek in der Bahnhofstraße 6 lädt Sie ein.
Sie können den 3D-Druck kennenlernen.

Der 3D-Druck ist eine neue Technik.
Dabei werden Gegenstände Schicht für Schicht gebaut.
Man benutzt oft Plastik oder andere Materialien.

Es gibt zwei kostenlose Workshops:

  • Freitag, 15. August, 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 18. September, 17:00 bis 19:00 Uhr

Die Workshops sind für Menschen ab 10 Jahren.
Sie lernen, wie 3D-Drucker funktionieren.
Sie können eigene Modelle am Computer machen.

Bitte bringen Sie, wenn möglich, einen Laptop mit.
Eine Maus wäre auch hilfreich.
Melden Sie sich vorher bitte an.

Dafür schreiben Sie eine E-Mail oder rufen an.
Die Stadtbibliothek Wetzlar hilft Ihnen gern.

Ein Tipp:
Machen Sie vor dem Workshop einen kostenlosen Benutzer-Account.
So können Sie sofort starten.

3D-Druck ist spannend und fördert die Kreativität.
Besonders junge Menschen können viel lernen.
Die Stadtbibliothek möchte Technik verständlich machen.

Sie können dort mehr über moderne Technik erfahren.
So unterstützt die Stadt Bildung und Digitalisierung.

Fragen?
Sprechen Sie direkt in der Stadtbibliothek.
Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Wetzlar Nachrichten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Wetzlar Nachrichten
Profilbild von Wetzlar Nachrichten
Wetzlar Nachrichten

Umfrage

Finden Sie, dass praktische Workshops wie 3D-Druck in Bibliotheken helfen, Technikbegeisterung bei Jugendlichen zu wecken?
Absolut, so werden Jugendliche spielerisch an Technik herangeführt
Nützlich, aber Kinder sollten mehr in Schulen lernen als in Bibliotheken
Unnötig, 3D-Druck ist zu komplex für Anfänger ab 10 Jahren
Technik sollte lieber privat oder online gelernt werden
Solche Workshops sollten auch für Erwachsene offensiver angeboten werden