Wichtige städtische Entwicklungsprojekte in Thalheim im Fokus: Einladung zur Stadtratssitzung | Symbolbild
Foto: Michéle Fankhänel

Wichtige städtische Entwicklungsprojekte in Thalheim im Fokus: Einladung zur Stadtratssitzung

Besprechung von Bauamt-Besetzung, Bauprojekten und Vorbereitungen für Stadtfest 2025

Die Stadt Thalheim/Erzgeb. lädt alle Interessierten zur 3. öffentlichen Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, den 11. April 2024, ein. Die Sitzung beginnt um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses an der Hauptstraße 5.

Tagesordnungspunkte im Überblick

Die Tagesordnung der Stadtratssitzung umfasst wesentliche Punkte zur Entwicklung Thalheims. Unter anderem werden die Besetzung der Stelle „Amtsleitung Bauamt“, verschiedene Bauprojekte und die Vorbereitungen für das Stadtfest 2025 besprochen. Wichtige Vorhaben wie der "Grünzug vom Richter-Müller-Teich bis zum Stadtbad", die Planung eines Caravanstellplatzes sowie Instandsetzungsarbeiten am Drehleiterfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr stehen auf der Agenda.

Zukunftsweisende Projekte

Im Detail wird über die Entwurfsplanung für die Erweiterung des Erzgebirgsbades und die Einrichtung eines Caravanstellplatzes entschieden. Zudem widmet sich die Sitzung der Vergabe von Instandsetzungsarbeiten, der Straßenreinigung, der Reparatur eines Unimogs und weiteren Beschaffungen für die Stadtverwaltung.

Stadtfest und historischer Rundgang

Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung des Stadtfestes 2025, für das Planungs- und künstlerische Leistungen vergeben werden. Darüber hinaus plant der Stadtrat die Anschaffung von Schautafeln für einen historischen Rundgang durch das Stadtzentrum und die Durchführung einer Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung.

Weitere wichtige Beschlüsse

Die Beschlussfassungen umfassen außerdem die Beschaffung von Bürobedarf im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, eine neue Telefonanlage für die Stadtverwaltung und die Annahme von Spenden und Schenkungen.

Bürgerinformationssystem

Für detaillierte Informationen zu den Tagesordnungspunkten und der Sitzung selbst können Interessierte das Bürgerinformationssystem der Stadt nutzen. Dort finden sich alle notwendigen Details und der Link zur Sitzung.

Die Stadtverwaltung Thalheim/Erzgeb. unterstreicht mit dieser Sitzung ihr Engagement für eine transparente Gestaltung der städtischen Entwicklungsprozesse und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.