Pressemitteilung vom 17. Januar 2025
**Ausschüsse: Wichtige öffentliche Sitzungen stehen bevor**
Am kommenden Dienstag, den 20. Januar 2025, finden im Sitzungssaal des Rathauses zwei bedeutende öffentliche Ausschusssitzungen statt, die für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich sind. Der Internationale Ausschuss wird um 16:00 Uhr zusammenkommen, gefolgt vom Verwaltungsausschuss um 18:00 Uhr. Diese Sitzungen bieten eine Plattform für die Bürger, um sich über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit sowie über kommunale Verwaltungsangelegenheiten zu informieren und an den Diskussionen teilzunehmen.
In der Sitzung des Internationalen Ausschusses wird über mehrere wichtige Themen beraten, die die Beziehungen der Stadt zu internationalen Partnern betreffen. Der Fokus wird dabei auf der Förderung interkultureller Projekte sowie auf der Stärkung von Netzwerken zwischen Städten liegen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Fragen und Anregungen einzubringen.
Der Verwaltungsausschuss wird sich mit verschiedenen gebietsbezogenen Fragen befassen, darunter auch die aktuelle Haushaltslage und geplante Investitionen in Infrastrukturprojekte. Hier wird es ebenfalls die Möglichkeit geben, öffentliche Anliegen vorzutragen und mit den Stadträten zu diskutieren.
**Pressemitteilungen: Rückblick und Ausblick**
Ein weiteres wichtiges Thema, das die Stadtverwaltung bewegt, ist die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts. In diesem Kontext wird am Mittwoch, den 22. Januar 2025, eine Gesprächsrunde über das Leben und Wirken von Otto Küster im Stadtarchiv stattfinden. Küster wurde während der nationalsozialistischen Herrschaft verfolgt und ist ein Beispiel für die vielen Schicksale, die in dieser Zeit erlitten worden sind. Historiker, Zeitzeugen und interessierte Bürger werden eingeladen, an dieser Diskussionsrunde teilzunehmen, um gemeinsam über die Aufarbeitung der Geschichte nachzudenken und aktuelle Fragen zur Erinnerungsarbeit zu erörtern. Diese Veranstaltung wird von einer Fotoausstellung begleitet, die das Leben von Küster und anderen Opfern dokumentiert.
Zusätzlich gibt es Neuigkeiten aus Stuttgart-Nord: Die Bahnunterführung, die für den Brückenrückbau genutzt wird, wird in den kommenden Wochen mehrmals gesperrt sein. Die Sperrungen sind notwendig, um die Sicherheit der Anwohner und der Verkehrsteilnehmer während der Bauarbeiten zu gewährleisten. Die genauen Daten der Sperrungen sowie eine detaillierte Karte, die alternative Umfahrungsrouten aufzeigt, werden auf der Webseite der Stadtverwaltung veröffentlicht. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Zusammenarbeit während dieser notwendigen Arbeiten.
Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Webseite oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen und bedanken uns für Ihr Interesse an den Belangen der Stadt.