General Michael Langley trägt sich im Stuttgarter Rathaus ins Goldene Buch ein.
Foto: © Fabrice Weichelt

Wechsel an der Spitze von AFRICOM in Stuttgart

General Langley übergibt nach drei Jahren an General Anderson – Bedeutung des US-Militärkommandos für Afrika bleibt zentral

General Michael E. Langley beendet nach drei Jahren als Kommandeur des United States Africa Command (US-AFRICOM) in Stuttgart seine Dienstzeit und übergibt das Kommando an General Dagvin Anderson. Bei seinem Abschied trug sich Langley im Stuttgarter Rathaus ins Goldene Buch ein und wurde für seine Verdienste gewürdigt, was die enge Verbindung zwischen AFRICOM und Stuttgart unterstreicht. AFRICOM, als zentrales US-Militärkommando für Afrika mit Sitz in Stuttgart, spielt eine wichtige Rolle für die US-Sicherheitspolitik auf dem Kontinent. Langley blickt auf eine 40-jährige Offizierslaufbahn zurück und kehrt nun ins zivile Leben zurück, während sein Nachfolger vor vielfältigen sicherheitspolitischen Herausforderungen steht.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Wechsel an der Spitze von AFRICOM in Stuttgart | Symbolbild
Wechsel an der Spitze von AFRICOM in Stuttgart | Symbolbild
Wechsel an der Spitze von AFRICOM in Stuttgart | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.