Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Presseinfo aus Stuttgart

Die Stadt Stuttgart informiert Sie.
Es geht um wichtige Neuigkeiten.
Themen sind zum Beispiel:

  • Stadtentwicklung
  • Mitmachen der Bürgerinnen und Bürger
  • Soziale Angebote

Öffentliche Sitzung: Wirtschaft und Wohnen

Am Freitag, 4. Juli, um 8:30 Uhr
findet eine Sitzung im Rathaus statt.
Ort: kleiner Sitzungssaal, 1. Stock, Marktplatz.

Folgende Themen sind geplant:

  • Neues Förderprogramm für Mietwohnungen
  • Innovationscampus Plus Studie
  • Wettbewerb „Stuttgart – Deine Geschäftsidee“
  • Neues Einzelhandels-Konzept 2024
  • Neubau vom Feuerwehrhaus Münster
  • Rechte beim Hauskauf (§ 27 BauGB)

Sie können die Tagesordnung herunterladen:
lhs_di_01072025.pdf


Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Es gibt viele neue Angebote und Pläne:

  • Start von Bebauungsplan für Europaquartier
  • Versammlung in Weilimdorf am 21. Juli
  • Infoveranstaltung zum Bahnhof Bad Cannstatt
  • Wochenmarkt Möhringen wird verlegt am 5. Juli
  • Geänderte Öffnungszeiten im Infobüro Rathaus
  • Sammeln von Problem- und Wertstoffen

Neue Tagespflege für Seniorinnen und Senioren

Die Stadt eröffnet eine neue Pflege-Einrichtung.
Name: „Ein Treff, mitten im Leben“.
Das Ziel: Begegnung und Gemeinschaft fördern.

Das bietet die Tagespflege:

  • Kostenlose Schnuppertage zum Kennenlernen
  • Eröffnung mit Sozialbürgermeisterin am 17. Juli
  • Verschiedene Aktivitäten zur Bewegungsförderung
  • Betreuung für ambulante und teilstationäre Pflege
  • Beratung per Telefon und E-Mail

Der Eigenbetrieb leben&wohnen hat rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Er bietet auch stationäre Pflege, Kurzzeitpflege und betreutes Wohnen an.

Mehr Infos hier:
Eigenbetrieb leben&wohnen


Neuer Trinkbrunnen zum Vaihinger StadtFest

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 11:30 Uhr,
wird am Bahnhof Vaihingen ein Trinkbrunnen eröffnet.

Wichtiges zum Trinkbrunnen:

  • Brunnen steht am Bahnhofsvorplatz Vaihingen
  • Kostenloses frisches Wasser für alle
  • Guter Beitrag zum Klimaschutz
  • Finanzierung auch durch die “Brünnele”-Stiftung
  • Stuttgart hat jetzt 116 öffentliche Trinkbrunnen
  • Hilft Menschen bei Hitze besser zurechtzukommen

Klimaschutzprogramm bedeutet:
Politische Maßnahmen, um Klima zu schützen.
Sie verringern schädliche Gase und Folgen.


Termine und Beratung

Die Obstbau-Beratung bietet Schnittkurse im Sommer an.
Die Tagesordnung und mehr Infos können Sie herunterladen:
lhs_di_01072025.pdf ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stuttgart

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 21:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stuttgart
R
Redaktion Stuttgart

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung Stuttgarts?
Unverzichtbar – wir müssen mitreden können!
Gut, aber oft zu bürokratisch und langsam.
Eher unwichtig, Experten sollen entscheiden.
Solange man gut informiert wird, reicht das mir.
Stadtentwicklung sollte Vorrang vor Bürgerwünschen haben.