Kommunikationskampagne #jetztklimachen - Video zur klimafreundlichen Anreise zum Stadion
Foto: Stadt Stuttgart

Stuttgart setzt neue Maßstäbe für klimafreundliche Mobilität

Gemeinsames Engagement von VfB Stuttgart und Stadt für nachhaltige Anreisen und Klimaschutz

Stuttgart und der VfB Stuttgart zeigen, dass Sport mehr als nur Spiel und Spaß sein kann. Unter dem Motto „Gemeinsam. Für Stuttgart. Fürs Klima.“ rücken sie die klimafreundliche Anreise ins Rampenlicht. Der Fußballverein, der mehr als 95.000 Mitglieder zählt, und die Stadt, sehen in der Mobilisierung durch Sport ein großes Potenzial für den Klimaschutz.

Umweltbewusste Anreise

Mit über 60.000 Fans, die regelmäßig Spiele besuchen, spielt die Wahl des Verkehrsmittels eine entscheidende Rolle für die Umwelt. Die Kampagne #jetztklimachen und ein begleitendes Video, das beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt und darüber hinaus gezeigt wird, sollen Fans für Alternativen wie den ÖPNV, das Fahrrad oder das E-Auto sensibilisieren.

Innovative Angebote

Der VfB Stuttgart geht noch einen Schritt weiter und bietet am Spieltag einen kostenlosen RadCheck sowie sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Dieses Angebot ist Teil einer größeren Initiative, die auch mehr Fahrradstellplätze und Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge umfasst, um klimafreundliche Anreisen noch attraktiver zu machen.

Nachhaltige Mobilitätstipps

Für eine stressfreie und umweltfreundliche Anreise sind frühzeitiges Kommen, die Nutzung von Fahrradstellplätzen oder Carsharing, sowie die Fußanreise empfohlene Optionen. Apps wie "RegioRad Stuttgart" und "Call a bike" erleichtern die Planung. Fans, die nachhaltige Mobilität wählen, können sogar bei einer Verlosung eines E-Bikes punkten.

Zukunftsvision

Die Stadt Stuttgart hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Verkehrssektor-Emissionen, die aktuell 14 Prozent der städtischen Treibhausgasemissionen ausmachen, sollen durch Maßnahmen wie die Förderung des ÖPNV und die Elektrifizierung des Verkehrs reduziert werden. Die Kooperation zwischen VfB Stuttgart und der Stadt steht symbolisch für das Engagement und die innovativen Ansätze, die Stuttgart auf diesem Weg vorantreiben.

Weitere Informationen und Tipps zur nachhaltigen Mobilität sind über die offizielle Kampagnen-Website zugänglich.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.