Stuttgart plant neuen Cityring für mehr Fußgängerverkehr
Verkehrsverlagerung und Ideenwettbewerb sollen Aufenthaltsqualität rund um Hauptbahnhof deutlich verbessernDie Verlegung des Cityrings entlang der Schillerstraße bis zur Wolframstraße soll die Stuttgarter Innenstadt von der Paulinenbrücke bis zum Europaviertel fußläufig besser erlebbar machen und die Aufenthaltsqualität insbesondere vor dem Hauptbahnhof deutlich steigern. Der Arnulf-Klett-Platz wird künftig für Busse, Lieferverkehr und Taxis geöffnet, der Individualverkehr wird umgeleitet, um mehr Raum für Fußgänger zu schaffen. Das Projekt wurde im Juli vorgestellt, die finale Entscheidung ist für September geplant. Gleichzeitig wird ein Ideenwettbewerb für die Neugestaltung der entstehenden Potenzialflächen vorbereitet, um mehr Grün, sicheren Radverkehr und attraktive Aufenthaltsbereiche zu fördern.