Stuttgart plant 1.670 neue Wohnungen im Rosenstein-Quartier

Nachhaltiges Wohnprojekt am Hauptbahnhof stößt auf Bürgerwiderstand

Stuttgart treibt großes Wohnungsbauprojekt voran

Der Stuttgarter Ausschuss für Stadtentwicklung hat den Bebauungsplan für das zentrale A2-Areal im Rosenstein-Quartier beschlossen, wodurch bis zu 1.670 neue Wohnungen entstehen sollen. Das Projekt setzt auf nachhaltige Architektur, geförderten Wohnraum und grüne Erholungsflächen nahe dem Hauptbahnhof. Ein parallel gestartetes Bürgerbegehren könnte die Bebauung stoppen und die Flächen weiterhin für den Bahnverkehr freihalten, obwohl dort keine Züge mehr fahren werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.