Stuttgart modernisiert Kitaplatzvergabe

Neues flexibles System ermöglicht ganzjährige Anmeldung und bessere Betreuung für Familien

Weltkindertag in Stuttgart: Kinderrechte als Fundament der Demokratie

Am 15. August 2025 feierte Stuttgart den Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. Die Aktion setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung von Kinderrechten in einer demokratischen Gesellschaft. Ein ausführlicher Bericht steht zum Download bereit.

Neue flexible Kitaplatzvergabe in Stuttgart

Die Stadt Stuttgart ersetzt das bisherige jährliche Vergabeverfahren für Kitaplätze durch ein fortlaufendes System über das ganze Jahr. Eltern können nun auch nach der Hauptvergaberunde freie Plätze anfragen, unterstützt durch zusätzliches Personal für kurzfristige Vermittlungen.

Mehr Transparenz und bessere Betreuung

Durch eine einheitliche Datenverwaltung pro Kind verbessert das neue Verfahren die Übersichtlichkeit für Familien und Einrichtungen, erklärt Katrin Schulze, Leiterin der zuständigen Abteilung.

Zentrale Anlaufstelle fĂĽr Eltern

Eltern können sich über die zentrale Online-Plattform der Stadt registrieren, Unterlagen einreichen und flexibel nach freien Kitaplätzen suchen. Die Vermittlung erfolgt kontinuierlich und auch kurzfristige Anfragen sind möglich.

Kontakt und Servicezeiten

Der Kitaservice und die Familieninformation des Jugendamts sind fĂĽr Beratungen erreichbar:

  • Montag, Mittwoch, Freitag: 9–11 Uhr
  • Donnerstag: 14–17 Uhr
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.