Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die KulturRegion Stuttgart?

Die KulturRegion Stuttgart ist ein großes Netzwerk.
Es gibt seit 1991.
Viele Städte und Gemeinden sind dabei.
Insgesamt sind es 43 Städte und Gemeinden.

Das Netzwerk organisiert viele Kulturprojekte.
Diese Projekte verbinden Menschen.
Es geht um Kunst, Musik, Theater und mehr.

Die Mitgliederversammlung am 29. April 2025

Am 29. April 2025 trafen sich
die Mitglieder der KulturRegion Stuttgart.

Sie wollten über die Arbeit sprechen.

Bei der Versammlung gab es eine wichtige Entscheidung:
Drei erfahrene Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.

Das heißt: Sie bleiben im Amt.

Wer wurde wieder gewählt?

  • Jens Theobaldt
    Er ist Bürgermeister in Filderstadt.
  • Bernd Hornikel
    Er ist Oberbürgermeister in Schorndorf.
  • Dirk Oestringer
    Er ist Bürgermeister in Gerlingen.

Was sagen die Vorstände?

Jens Theobaldt sagt:
„Kultur bringt Menschen zusammen.“
Es ist wichtig für die Gesellschaft.

Bernd Hornikel sagt:
„Kultur ist unser Zusammenhalt.“
Er möchte die Kultur schützen.

Dirk Oestringer wurde wiedergewählt.
Er war bei der Wahl nicht anwesend.
Er hatte vorher seine Bereitschaft erklärt.

Was sagen die Verantwortlichen?

Dr. Matthias Knecht ist der Chef der KulturRegion.
Er dankte den wiedergewählten Mitgliedern.

Er freut sich auf die Zusammenarbeit.
Denn die Kultur ist sehr wichtig.

Worum geht es bei der KulturRegion Stuttgart?

Die KulturRegion ist ein Netzwerk.
Sie gestaltet das kulturelle Bild der Region.

Seit über 30 Jahren macht sie vieles.

Sie arbeitet mit:

  • 43 Städten und Gemeinden
  • dem Verband Region Stuttgart
  • drei Vereinen

Diese Organisationen organisieren gemeinsame Projekte.

Was bedeutet interkommunal?

Das Wort heißt:
„Mehrere Gemeinden arbeiten zusammen.“
Sie teilen sich Aufgaben und Ressourcen.

Die Leute hinter der Arbeit

Bei der Versammlung waren auch:

  • Bettina Pau, Geschäftsführerin der KulturRegion
  • Dr. Matthias Knecht, Vorsitzender

Sie betonen:
Zusammenarbeit ist sehr wichtig.

Möchten Sie mehr wissen?

Wenn Sie mehr über die Arbeit der KulturRegion erfahren wollen,
können Sie die Geschäftsstelle anrufen oder schreiben.

Die Kontaktdaten stehen auf der Webseite.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stuttgart

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stuttgart
R
Redaktion Stuttgart

Umfrage

Sollte die KulturRegion Stuttgart auch in Zukunft auf bewährte Führung setzen oder neue Impulse wagen, um mehr Vielfalt und Innovation in die lokale Kulturlandschaft zu bringen?
Weiter so mit bewährtem Personal für Stabilität
Neue Köpfe und Ideen für frischen Wind
Mehr Demokratie: Jüngere und vielfältige Stimmen einbinden
Kombination aus Alt und Jung für nachhaltigen Erfolg