Softwareprobleme legen KFZ-Zulassungsstelle in Stuttgart lahm

Technische Panne sorgt für Stillstand und landesweites Problem

Stuttgart, 27. März 2024 – Ein unerwarteter Vorfall hat heute die Dienstleistungen der KFZ-Zulassungsstelle in der Landeshauptstadt Stuttgart zum Erliegen gebracht. Aufgrund eines schwerwiegenden Problems mit der zentralen Software ist es derzeit nicht möglich, Zulassungsangelegenheiten zu bearbeiten.

Vorübergehende Schließung als Notlösung

Die Softwarepanne trat am Vormittag auf und führte dazu, dass die KFZ-Zulassungsstelle um 11 Uhr außerplanmäßig schließen musste. Die Leitung der Zulassungsstelle nahm sofort Kontakt zum Softwarelieferanten komm.one auf, in der Hoffnung auf eine schnelle Behebung des Problems.

Landesweites Problem trifft viele Zulassungsstellen

Es stellt sich heraus, dass das Problem nicht nur Stuttgart betrifft, sondern alle Zulassungsstellen im Bundesland, die auf diese Software angewiesen sind. Der Lieferant wurde dringend aufgefordert, das Problem umgehend zu lösen.

Appell an die Bürger: Besuche verschieben

Die nächsten Tage erwarten die Mitarbeiter der KFZ-Zulassungsstelle ein überdurchschnittlich hohes Kundenaufkommen. Die Behörde appelliert daher an alle Bürgerinnen und Bürger, nicht dringende Zulassungsangelegenheiten nach Möglichkeit zu verschieben. Nach den Osterferien ist mit kürzeren Wartezeiten zu rechnen.

Stadt drängt auf schnelle Lösung

Währenddessen setzt die Landeshauptstadt Stuttgart alles daran, eine rasche Lösung des Softwareproblems zu erreichen. Die Situation ist für alle Beteiligten ärgerlich und es wird nach Wegen gesucht, den Normalbetrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.