Skateweek 2024: Ein Festival für Skateboarding und Kultur in Stuttgart

Erleben Sie vom 4. bis 8. September die größte Skate-Veranstaltung Deutschlands mit Wettbewerben, Ausstellungen und kostenlosen Workshops für alle Altersgruppen.

Skateweek 2024 in Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart wird vom 4. bis zum 8. September 2024 zur Bühne für die „SKTWK 2024“ – eine Woche voller Skateboarding. Das Event verspricht ein abwechslungsreiches Programm an Sport- und Kulturveranstaltungen für alle Skate-Enthusiasten und Interessierte.

Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen

Die SKTWK ist ein Festival, das Skateboarding sowohl als Sport als auch als kulturelle Ausdrucksform feiert. Seit 2018 findet die Veranstaltung jährlich statt und hat sich zur größten ihrer Art in Deutschland entwickelt. Von Skateboard-Wettbewerben über (Kunst-)Ausstellungen bis hin zu Filmnächten, Konzerten und Partys – vom Mittwoch bis Sonntag ist für jeden etwas dabei. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Selber ausprobieren auf dem Schlossplatz

Wer selbst einmal Skateboarding ausprobieren möchte, hat dazu täglich bis zum 8. September von 14 bis 18 Uhr die Gelegenheit auf dem Schlossplatz. Der „Skatepark in a Box“ bietet die Möglichkeit, Boards, Roller und BMX-Fahrzeuge inklusive Schutzausrüstung kostenlos auszuleihen.

Highlights der ersten Veranstaltungen

Den offiziellen Auftakt macht am Mittwoch, den 4. September um 18 Uhr die Ausstellung „III Decades of Stuttpark“ im Kunstverein Wagenhalle. Filmemacher Torsten Frank zeigt die Entwicklung des Skateboardings in Stuttgart. Am Donnerstag, den 5. September, wird ab 15 Uhr eine interaktive Skulptur des Künstlers Roberto Cuellar an der Staatsgalerie präsentiert, die zum Skaten einlädt.

Skate-Session und Filmabend

Am Donnerstagabend lädt der neu gegründete Verein Betonfreund21 zur großen Skate-Session und Party am NorDIY ein. Skater aus aller Welt werden auf einer einzigartigen Beton-Rampe ihre besten Tricks zeigen. Am Freitagabend steht ab 20 Uhr im Pop-up-Kino am Freizeitbad F3 der Skateboard-Film im Mittelpunkt, mit Präsentationen nationaler und internationaler Video-Projekte.

Großes Finale auf dem Schlossplatz

Das große Finale findet am Samstag, den 7. September, ab 15 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt, wo Top-Skater aus aller Welt antreten werden. Ein Highlight wird der Nachbau des legendären Skateparks aus dem alten Schlossplatz-Tunnel sein. Der Abschluss der Skateweek ist für Sonntag, den 8. September, ab 12 Uhr im StadtPalais vorgesehen, wo Cuellars finale Skulptur ausgestellt wird.

Weitere Informationen

Für mehr Details zur SKTWK 2024 und dem Programm können Interessierte die Webseite www.sktwk.de besuchen. Die Veranstaltung wird vom Amt für Sport und Bewegung sowie vom Kulturamt der Stadt Stuttgart gefördert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.