Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Hallenbad in Sonnenberg

Das Preisgericht hat entschieden.
Der Wettbewerb für das neue Hallenbad ist fertig.
Das Architekturbüro a+r Architekten aus Stuttgart gewann.
Sie hat den besten Entwurf gezeigt.

Das neue Hallenbad

Das Bad hat viele Funktionen:

  • Ein 25-Meter-Schwimmbecken.
  • Ein Sprungbecken.
  • Ein Kinderbecken.

Das Bad hat auch getrennte Bereiche.
So können Schulen, Vereine und die Öffentlichkeit darin schwimmen.
Das Bad soll an jedem Tag offen sein.

Das Siegerprojekt

Das Projekt sieht so aus:
Der Bau ist klar und einfach.
Er passt gut in die Umgebung.

Das Gebäude ist umweltfreundlich.
Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Holz wird für den Bau genutzt.
  • Es gibt Recyclingbeton im Untergeschoss.
  • Es gibt ein cleveres Energiekonzept.

Damit sparen sie Energie und schützen die Umwelt.

Weitere Details

Das Bad hat eine schöne Wasserlandschaft.
Es ist modern gebaut und sieht gut aus.
Es berücksichtigt auch soziale und technische Wünsche.

Was ist ein Realisierungswettbewerb?

Ein Wettbewerb ist eine große Ausschreibung.
Verschiedene Architekten machen Vorschläge.
Das beste soll gebaut werden.

Präsentationen und Infos

Sie können sich die Entwürfe ansehen:
Alle zwanzig Vorschläge sind vom 21. Mai bis 8. Juni im Bürgerhaus Möhringen.
Mehr Bilder und Infos gibt es auf der Webseite der Stadt.

Ihre Meinung zählt

Möchten Sie an einer Umfrage teilnehmen?
Ihre Meinung ist wichtig.

Das Projekt

Das neue Hallenbad ist ein wichtiger Schritt.
Es ist gut für Sport und Freizeit in Sonnenberg.
Das Bad ist umweltfreundlich und modern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stuttgart

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stuttgart
R
Redaktion Stuttgart

Umfrage

Sollten Städte bei öffentlichen Bauten wie Schwimmbädern verstärkt auf ökologische Bauweisen setzen, auch wenn das erstmal teurer wird?
Ja, Umwelt geht vor, koste was es wolle.
Nein, der Preis darf nicht zum Hemmnis werden.
Nur bei wirklich wichtigen Projekten sinnvoll.
Wenn es die Stadt finanziell leisten kann, ja.
Ich bin unsicher, brauche mehr Infos.