Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Bauarbeiten auf der Mercedesstraße

Auf der Mercedesstraße gibt es bald Bauarbeiten.
Die Arbeiten sind zwischen der Daimler- und Lenore-Volz-Straße.

Der Straßenbelag ist kaputt.
Deshalb muss er erneuert werden.
Das Tiefbauamt hat einen Plan für die Bauzeit gemacht.
Auch gibt es neue Regeln für den Verkehr.

Wann und wie lange dauern die Arbeiten?

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 1. September.
Sie sollen am Samstag, 13. September, fertig sein.

Es gibt zwei Bauabschnitte.
In beiden Abschnitten ist immer eine Spur offen.

Wichtige Punkte:

  • Bauzeit: 1. bis 13. September
  • Zwei Bauabschnitte
  • Eine Fahrspur pro Richtung offen

Was ändert sich während der Bauzeit?

Eine Spur bleibt immer frei.
So kann der Verkehr weiter fahren.

Aber Achtung:
Im ersten Bauabschnitt kann man nicht links abbiegen.
Das betrifft die Daimlerstraße.

Es gibt Umleitungen.
Eine Umleitung ist ein anderer Weg.
Dieser Weg führt über den Veielbrunnenweg.
Die Umleitungen sind gut ausgeschildert.

Hinweise für alle

Das Tiefbauamt bittet um Ihr Verständnis.
Die Baustelle sorgt für Verbesserungen.

Vorteile:

  • Mehr Sicherheit im Verkehr
  • Bessere Straßenqualität

Bitte planen Sie die Umleitungen rechtzeitig ein.
So vermeiden Sie Staus und Verzögerungen.

Mehr Informationen finden Sie im Anhang.
Dort steht alles über Bauabschnitte und Verkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stuttgart

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stuttgart
R
Redaktion Stuttgart

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die bevorstehenden Bauarbeiten mit Fahrspuren-Einschränkungen und Umleitungen auf der Mercedesstraße?
Ich plane meine Fahrten um und nutze die empfohlenen Umleitungen.
Ich sehe solche Baustellen als nervige Dauerbremse im Stadtverkehr.
Solange wenigstens eine Spur frei bleibt, stört mich das nicht groß.
Ich erwäge, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad zu nutzen, um Baustellentraffic zu vermeiden.
Ich bin skeptisch, ob die Bauarbeiten tatsächlich zu weniger Problemen führen werden.