Restaurierte Thouret-Mittelsäule im historischen Marktplatzbrunnen
Foto: Max Kovalenko

Die Restaurierung des Marktplatzbrunnens in Stuttgart

Ein Blick auf die abgeschlossenen Arbeiten und die geplante Inbetriebnahme zum Weindorf

Die Stadt Stuttgart informiert über den aktuellen Stand der Restaurierungsarbeiten am historischen Marktplatzbrunnen, welcher als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung gilt. Die Arbeiten befinden sich nun in der Endphase.

Bedeutende Restaurierung abgeschlossen

Die originalen Gussplatten aus dem 18. Jahrhundert wurden bereits im letzten Jahr angehoben und sind nun vollständig restauriert. Zusätzlich sind die Belagsarbeiten im Umfeld des Brunnens abgeschlossen und die Vorbereitungen für die Beleuchtung des Brunnenbeckens wurden getroffen.

Rückkehr der Thouret-Mittelsäule

Im Winter wurde die historische Mittelsäule, ein Werk des Hofbaumeisters Friedrich von Thouret aus dem Jahr 1804, fachgerecht restauriert. Diese ist nun wieder zentral im Brunnenbecken platziert und stellt ein Highlight der Restaurierungsarbeiten dar.

Finanzierung und Technik der Restaurierung

Die Stadt Stuttgart führt die Restaurierungsarbeiten in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege durch und erhält dafür Fördermittel in Höhe von etwa 100.000 Euro. Die Gesamtkosten der Restaurierung belaufen sich auf rund 1 Million Euro. Derzeit arbeiten Fachfirmen an der Installation der Wasser-, Regel- und Steuertechnik im Inneren der Säule und im neu erstellten Technikschacht.

Inbetriebnahme zum Weindorf geplant

Der Brunnen soll pünktlich zum Weindorf im August wieder in Betrieb genommen werden, um die Besucher mit seinem historischen Charme und neu gewonnener Funktionalität zu erfreuen.

Bildrechte und Nutzungshinweise

Das Bild der restaurierten Thouret-Mittelsäule, aufgenommen von Max Kovalenko, darf ausschließlich in Verbindung mit redaktionellen Berichten über diese Restaurierung verwendet werden. Die Nutzung ist für Print, Online und Social Media erlaubt, die Weitergabe an Dritte ist jedoch untersagt.

Die Stadt hat mit diesen umfassenden Maßnahmen nicht nur den historischen Wert des Marktplatzbrunnens bewahrt, sondern auch einen wichtigen Teil der städtischen Kulturgeschichte für zukünftige Generationen gesichert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.