Deutsche Bahn informiert über neueste Entwicklungen bei Stuttgart 21

Stuttgarter Oberbürgermeister fordert zügige Fertigstellung und klare Ansagen bis Ende Mai

Die Deutsche Bahn hat heute Nachmittag die Projektpartner von Stuttgart 21 über die neuesten Ergebnisse der Aufsichtsratssitzung sowie den weiteren Fahrplan des Großprojekts informiert. In einer nachfolgenden Stellungnahme äußerte der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper seine Erwartungen an den weiteren Verlauf.

Klare Forderungen der Stadt

Dr. Nopper betonte die Notwendigkeit einer zügigen Fertigstellung: „Wir erwarten von der DB als Bauherrin volle Kraft voraus und, wie versprochen, spätestens bis Ende Mai Klartextansagen zur Inbetriebnahme des Durchgangsbahnhofs, zum Pfaffensteigtunnel und zum Digitalen Knoten. Die Klartextansage der Stadt lautet: Wir wollen die Inbetriebnahme des Durchgangsbahnhofs und die Realisierung des Pfaffensteigtunnels so schnell wie irgend möglich." Darüber hinaus hob er die Bedeutung des Rosensteinquartiers hervor, das bis zu 5.700 Wohnungen umfassen soll, um die Wohnungsnot in der Region zu lindern.

Gemeinsame Presseerklärung der Projektpartner

Die Stadt Stuttgart, das Land, die Region und der Flughafen haben zu den aktuellen Entwicklungen eine gemeinsame Pressemitteilung verfasst, die ebenso wie die Details des heutigen Austauschs mit der Deutschen Bahn den Projektpartnern vorliegt.

Weiterführende Informationen

Interessierte Bürger können die vollständige gemeinsame Pressemitteilung der S-21-Projektpartner im Anhang des Artikels finden und herunterladen.

Für weitere Informationen und Updates zu Stuttgart 21 und anderen lokalen Projekten, bleiben Sie mit dem Herold in Verbindung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.