Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Informationen der Stadt Stuttgart

Die Stadt Stuttgart informiert Sie über wichtige Neuigkeiten.
Es gibt Nachrichten zu:

  • Einer öffentlichen Sitzung.
  • Bauarbeiten in der Karl-Kloß-Straße.
  • Neuen Baustellen in verschiedenen Stadtteilen.

Außerdem erfahren Sie mehr über Änderungen im Stadtbild und beim Verkehr.


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Technik

Am Dienstag, 29. Juli 2025, um 16:30 Uhr findet eine Sitzung statt.
Der Ort ist der kleine Sitzungssaal im Rathaus.

Themen der Sitzung sind unter anderem:

  • Wie Energie gespart werden kann.
  • Unterstützung für Nachbarschafts-Projekte.
  • Planung von Windkraft-Anlagen.
  • Ausbau von Wirtschaftsflächen und Innovationscampus.
  • Wettbewerbe zur Entwicklung von Stadtteilen.
  • Baumaßnahmen und Gutachten zu neuen Baugebieten.
  • Projekte wie Superblock Augustenstraße und Heilandsplatz.
  • Schulentwicklung und Sanierung eines Gymnasiums.
  • Maßnahmen am Wagenburgtunnel.
  • Sozialprojekte für Kinder und Familien.
  • Finanzierungs- und Verwaltungsfragen.

Die Sitzung ist öffentlich.
Sie können kommen und sich informieren.
Sie dürfen auch mitreden.


Bauarbeiten in der Karl-Kloß-Straße

Vom 4. bis 29. August 2025 ist die Karl-Kloß-Straße gesperrt.
Der Grund sind wichtige Reparaturen der Fahrbahn.

Wichtige Punkte:

  • Alte und kaputte Straßen-Schichten werden erneuert.
  • Sie können nicht durchfahren.
  • Umleitungen werden eingerichtet.
  • Zugang zum Waldfriedhof und Dornhaldenfriedhof ist über Umwege möglich.
  • Arbeiten können wetterbedingt verschoben werden.
  • Im Sommer 2026 geht es weiter – dann in den Schulferien.

Das Tiefbauamt bittet um Ihr Verständnis.
Ziel ist, die Behinderung so gering wie möglich zu halten.

Was sind Belagsarbeiten?
Belagsarbeiten sind Bauarbeiten an der obersten Fahrbahn-Schicht.
Dabei wird der Straßenbelag repariert oder erneuert.


Neue Baustellen in vielen Stadtteilen

Es gibt viele weitere Baustellen in Stuttgart.
Hier einige Orte und Arbeiten:

  • Gebhard-Müller-Platz und Wagenburgtunnel: Wartung.
  • Birkenwaldstraße, Schoderstraße, Wilhelm-Hertz-Straße: Leitungen werden repariert.
  • Reinigerstraße und Carlos-Grehte-Weg: Stromarbeiten.
  • Böblinger Straße, Adlerstraße, Schreiberstraße: Straßen werden erneuert.
  • Fritz-Reuter-Straße: Leitungen werden bearbeitet.
  • Herderstraße und Botnanger Straße: Baumaßnahmen stadtauswärts.
  • Augsburger Straße und Kienbachstraße: Fahrbahn wird verschwenkt (verändert).
  • Daimlerstraße und Frachtstraße in Bad Cannstatt: Straßenarbeiten.
  • Beethovenstraße und Lindpaintnerstraße in Botnang: Gleisbauarbeiten.
  • Heilbronner Straße, Borsigstraße, Pragsattel: Baustellen und Fahrspuren sind weniger.
  • Leobener Straße (bis 12. Sept. 2025) und Bregenzer Straße: Teilsperrung mit Einbahnstraßen-Regelung.
  • Siemensstraße, Sieglestraße und Kruppstraße in Feuerbach: Fernwärme-Leitungen werden bearbeitet.
  • Am Mittelkai in Hedelfingen: einzelne Fahrspuren gesperrt.
  • Rohrackerstraße und Dürrbachstraße: Kanal- und Gas-Arbeiten.
  • Korntaler Straße in Stammheim: Vollsperrung an der Kreuzung (25. Juli bis Mitte September).
  • Engelbergstraße in Weilimdorf: enge Stelle mit Ampel bis 1. August.

Bei Baustellen kann es im Verkehr zu Behinderungen kommen.
Bitte achten Sie auf Schilder und Umleitungen.
Planen Sie Wege und Fahrten rechtzeitig.


Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Landeshauptstadt Stuttgart – Abteilung Kommunikation
Telefon: 0711 216-91811
E-Mail: info@stuttgart.de

Oder für weitere Fragen:
Telefon: 0711 216-91812


Die Stadt Stuttgart bittet Sie:
Informieren Sie sich früh über Baustellen und Verkehrsänderungen.
Nutzen Sie, wenn möglich, andere Wege oder Routen.
Die Baustellen helfen, die Stadt modern und sicher zu machen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stuttgart

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 11:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stuttgart
R
Redaktion Stuttgart

Umfrage

Baustellen und Straßensperrungen: Wie reagieren Sie auf die zunehmenden Verkehrsbehinderungen in Stuttgart?
Ich plane meine Wege strikt um und nutze alternative Routen
Ich nehme die Staus und Umleitungen gelassen als notwendigen Fortschritt hin
Ich bin genervt und fordere die Stadt zu besserer Planung und Kommunikation auf
Baustellen stören mich kaum, wenn dafür wichtige Straßen saniert werden
Ich nutze verstärkt Alternativverkehr wie Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel