
Asiatische Tigermücke breitet sich in Stuttgart aus
Gesundheitsamt informiert über Chikungunya-Fieber und Schutzmaßnahmen am 21. Juli in WeilimdorfChikungunya-Fieber und Asiatische Tigermücke in Stuttgart
Ein erster autochthoner Fall von Chikungunya-Fieber nahe Straßburg rückt auch Stuttgart in den Fokus, da sich die Asiatische Tigermücke als Überträger zunehmend in Süddeutschland ausbreitet. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion in Stuttgart ist derzeit noch gering, steigt aber durch milde Winter und Verbreitung der Mücke.
Vernetzte Prävention und Schutzmaßnahmen
Wichtig sind gemeinsames Handeln und Prävention: Bürger sollten Wasseransammlungen entfernen und Mückenschutz besonders bei Auslandsreisen anwenden. Nach Rückkehr empfiehlt sich weiterhin konsequenter Schutz, um eine unbemerkte Infektion zu verhindern.
Information und Zusammenarbeit
Am 21. Juli bietet das Gesundheitsamt Stuttgart eine Informationsveranstaltung in Weilimdorf an, um Bürger umfassend zu beraten. Für effektiven Schutz ist die Zusammenarbeit von Bevölkerung, Stadt und Fachpersonal zentral.