Naturnahe Gärten: Einladung zum Vortrag in Niederselters

Eintritt in eine grĂĽnere Zukunft

Am Freitag, den 19. April 2024, lädt die Gemeinde Niederselters zu einem besonderen Ereignis ein, das Gartenliebhaber und umweltbewusste Bürger gleichermaßen ansprechen dürfte. Unter dem Titel „Naturnahe Gartengestaltung“ findet im Mineralbrunnen in Niederselters ein Vortrag statt, der sich den Möglichkeiten und Vorteilen einer naturverbundenen Gartengestaltung widmet.

Expertenwissen für Hobbygärtner

Präsentiert von Susanne Piwecki und Mirjam Hensel von der „Wilde Hilde Naturgartenplanung“, verspricht der Abend, eine inspirierende Einführung in die Vielfalt und Schönheit naturnaher Gärten zu bieten. Die Expertinnen werden erläutern, wie man seinen Garten nicht nur für sich selbst, sondern auch für die tierischen Mitbewohner einladender gestalten kann. Die Teilnehmer erwartet eine Fülle an praktischen Tipps zur Auswahl und Pflege heimischer Gehölze und Stauden.

Schritt für Schritt zum ökologischen Paradies

Ziel des Vortrags ist es, den Teilnehmern das Konzept des naturnahen Gartens näherzubringen und die Unterschiede zur konventionellen Gartengestaltung aufzuzeigen. Dabei wird besonders auf die Bedeutung von artenreichen Lebensräumen und Strukturen eingegangen, die eine Antwort auf klimatische Veränderungen bieten können.

Ein Dialog ĂĽber die Natur

Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und in den direkten Austausch mit den Referentinnen zu treten. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, spezifische Anliegen oder Probleme zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Kostenfrei teilnehmen

Die gute Nachricht ist: Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Jeder, der Interesse hat, seinen Garten umweltfreundlicher und artenreicher zu gestalten oder einfach nur neugierig auf das Thema ist, ist herzlich eingeladen, teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung verspricht, ein informativer und inspirierender Abend zu werden, der den Teilnehmern neue Perspektiven auf die Gestaltung ihrer Gärten eröffnet und einen Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Umwelt leistet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.