Übersetzung in Einfache Sprache

Lese-Insel in der Stadtbibliothek im Oktober

Im Oktober lädt die Stadtbibliothek wieder ein.
Es gibt tolle Vorlesestunden für Kinder.
Die Veranstaltungen sind für Kinder ab vier Jahren.

Was ist eine Vorlesestunde?

Eine Vorlesestunde ist eine Veranstaltung.
Dort lesen Erwachsene Kindern Geschichten vor.
Die Kinder hören zu und lernen Spaß am Lesen.

Wann und was wird gelesen?

Es gibt zwei Termine im Oktober:

  • Donnerstag, 9. Oktober 2025
    Lesen wir die Geschichte „Regen Schön“.
    Die Geschichte handelt von Ente und Frosch.
    Sie zeigt Freundschaft und wie man Unterschiede meistert.

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025, 15 Uhr
    Lesen wir „Dieser Tag ist schwer, denk Bär“.
    Die Geschichte zeigt, wie Bär lernt:
    Probleme sind oft nicht so schlimm.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder ab vier Jahren sind willkommen.
Die Teilnahme kostet nichts.
Sie brauchen sich nicht vorher anmelden.

Warum gibt es die Lese-Insel?

Die Lese-Insel will Kindern das Lesen näherbringen.
Kinder sollen Spaß an Büchern und Geschichten finden.
Sie können zusammen mit anderen Kindern neue Welten entdecken.

Noch mehr Infos

Die Stadtbibliothek freut sich auf viele kleine Zuhörer.
Das Team lädt Sie herzlich ein.
Sie können mehr darüber direkt in der Bibliothek erfahren.
Oder fragen Sie die Leitung der Bibliothek.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie schöne Geschichten!


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie können Vorlesestunden wie die 'Lese-Insel' die Leselust von Kindern wirklich fördern?
Sie schaffen magische Momente, die Bücher lebendig machen
Ohne digitale Ablenkung wächst die Konzentration spielerisch
Manche Kinder brauchen interaktive Formate statt nur Zuhören
Frühes Vorlesen ist überbewertet – echte Lesefreude kommt später
Solche Angebote sind wichtig, um soziale Kontakte und Empathie zu stärken