Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Hanspeter Schuler feiert 40 Jahre Dienst

Hanspeter Schuler arbeitet seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst.
Das bedeutet: Er arbeitet für die Gemeinde.

Viele Menschen haben ihm zu seinem Jubiläum gratuliert.
Zum Beispiel:

  • Oberbürgermeister Klaus Eberhardt
  • Personalratsvorsitzende Ute Hornauer
  • Leiter der Personalabteilung Jörg Höferlin

Sie haben seine Arbeit und Leistung gelobt.

Sein beruflicher Weg

Hanspeter Schuler begann beim Zoll zu arbeiten.
Dann arbeitete er beim Landratsamt Örrach.
Später war er bei der Stadt Weil am Rhein tätig.
Seit November 1996 arbeitet er im Hauptamt.
Das Hauptamt ist eine wichtige Abteilung der Gemeinde.

Er hat viele Ausbildungen gemacht:

  • Berufsoberschule Ö
  • Badische Gemeindeverwaltungsschule Ö
  • Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

Anerkennung von Kollegen

Der Oberbürgermeister sagte:
„Hanspeter Schuler kennt die Gemeindeordnung sehr gut.
Er hat großes Fachwissen und arbeitet lange Zeit.
Sein Wechsel ins Hauptamt war eine gute Entscheidung.“

Wichtige Projekte im Hauptamt

Hanspeter Schuler und sein Team haben viel erreicht:

  • Bau des zentralen Feuerwehrgerätehauses
  • Umstrukturierung der Feuerwehrabteilungen (das heißt: neue Organisation)
  • Besetzung einer hauptamtlichen Kommandantenstelle (eine wichtige Stelle bei der Feuerwehr)
  • Sportentwicklungskonzept (Plan für Sport in der Gemeinde)
  • Schulentwicklungskonzept (Plan für Schulen in der Gemeinde)
  • Ausbau im Bereich IT (Verbesserung der Technik und Computer)

Lob und Blick in die Zukunft

Hanspeter Schuler freut sich über die gute Zusammenarbeit.
Er sagt: „Ich habe weiter Freude an der Arbeit.“
Er will bis zur Rente weitermachen.

Mit seiner Arbeit hat er viel für die Gemeinde erreicht.
Die Gemeinde bedankt sich für sein großes Engagement.
Das zeigt auch, wie wichtig der öffentliche Dienst ist.
```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 12:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie wichtig sind erfahrene Mitarbeiter wie Hanspeter Schuler für die Reformen und den Fortbestand öffentlicher Verwaltungen?
Unersetzlich – ohne ihre Erfahrung fehlt der Praxisbezug und Kontinuität
Hilfreich, aber frischer Wind durch junge Fachkräfte ist wichtiger
Erfahrungswerte sind überbewertet, moderne Technik und Innovation zählen
Eine gute Mischung aus Erfahrung und Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg
Langjährige Mitarbeiter blockieren oft notwendige Veränderungen