Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtklimaspaziergang am 20. September

Die Stadt lädt Sie am Samstag, 20. September, ein.
Die Einladung gehört zur bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“.

Es gibt einen besonderen Stadtklimaspaziergang.
Das Ziel ist, über den Klimawandel in der Stadt zu sprechen.
Außerdem werden Lösungen gezeigt, wie man der Klimakrise begegnet.

Die Tour ist kostenlos.
Sie startet um 14 Uhr am Friedrichplatz.
Dauer: ungefähr zwei Stunden.

Klimawandel in der Stadt

Beim Spaziergang lernen Sie viele Dinge über das Klima.
Der Klimawandel bringt viele Probleme in der Stadt.
Zum Beispiel:

  • Erwärmung der Luft
  • Hitzeperioden
  • Starkregen, also sehr starker Regen
  • Dürre, das bedeutet: zu wenig Wasser
  • Überschwemmungen, wenn viel Wasser die Straßen flutet

Sie sehen an verschiedenen Orten, wie die Stadt reagiert.
Es gibt schon Maßnahmen gegen diese Probleme.
Sie erfahren auch, was Sie selbst tun können.

Route und Ablauf

Der Spaziergang geht so:

  • Start: Friedrichplatz
  • Dann zum Kirchplatz
  • Weiter zum Oberrheinplatz
  • Entlang der Werderstraße
  • Über den Friedhof
  • Ende: im Stadtgärtle

Im Stadtgärtle können Sie Fragen stellen.
Dort sprechen Sie noch einmal über wichtige Themen.

Bitte bringen Sie bei Hitze eine Trinkflasche mit.

Online mitmachen

Sie können auch online teilnehmen.
Die Stadt bietet eine digitale Version an.
Das geht vom 20. September bis Ende Oktober.

Sie können dann die Tour selbst machen.
An den Stationen gibt es Tafeln und QR-Codes.

Ein QR-Code ist ein Bild, das Sie mit dem Smartphone scannen.
Er zeigt Ihnen dann mehr Informationen oder Links.

Sie brauchen nur ein Smartphone mit Internet.

Was plant die Stadt noch?

Die Stadt will den Spaziergang nächstes Jahr wieder machen.
So sollen viele Menschen über Klima und Stadt lernen.

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich vorher an.

Für mehr Informationen können Sie die Stadt kontaktieren.
Die Kontaktdaten stehen auf der Webseite der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Städte aktiv gegen die Auswirkungen des Klimawandels vorgehen, etwa durch Veranstaltungen wie den Stadtklimaspaziergang?
Unbedingt nötig! Klimaschutz muss in jeder Stadt Priorität haben.
Ganz nett, aber reicht das alleine? Viel mehr muss passieren.
Ich sehe das eher skeptisch – Klimawandel ist doch ein globales Problem, das lokal kaum zu lösen ist.
Solche Veranstaltungen sind Zeitverschwendung, die Leute müssen mehr handeln statt nur spazieren gehen.
Ich bin interessiert, würde aber lieber digitale Formate nutzen als vor Ort teilzunehmen.