Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Rheinfelden

Die Stadt Rheinfelden macht auch dieses Jahr mit.
Die Aktion heißt „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“.
Das Thema ist: „Engagement macht stark“.
Sie findet vom 19. bis 27. September statt.

Programm und Mitmachen

Die Stadt lädt alle Gruppen und Vereine ein.
Alle können mitmachen und sich zeigen.
Sie können zum Beispiel machen:

  • Infostände
  • Kreative Mitmachaktionen
  • Bühnenprogramme
  • Essensstände
  • Andere Aktivitäten

Der Höhepunkt ist am 27. September.
Das ist ein Samstag von 11 bis 17 Uhr.
Der Abschluss ist auf dem Campusgelände.
Dabei geht es besonders um junge Menschen und ihr Engagement.

Anmeldung und Fristen

Sie können sich jetzt online anmelden.
Das geht für alle Aktionen in der Woche.
Auch für den „Marktplatz Ehrenamt“.

Die Anmeldung finden Sie hier:
www.rheinfelden.de/ehrenamtswoche

Wichtig ist die Frist:
Sie müssen sich bis zum 1. August anmelden.

Mehr Informationen und Kontakt

Das Programm wird bald veröffentlicht.
Bei Fragen hilft Maja Meroth gerne weiter.

Telefon: 07923 315

Was ist bürgerschaftliches Engagement?

Das bedeutet: Menschen helfen freiwillig anderen.
Sie machen Dinge ohne Geld dafür zu bekommen.
Zum Beispiel:

  • Ehrenamt
  • Arbeit in Vereinen
  • Mitmachen im gesellschaftlichen Leben

Die Woche soll zeigen, wie wichtig Engagement ist.
Sie lädt zum Mitmachen und Zusammenhalten ein.

Die Stadt freut sich auf viele Ideen und Menschen.
So bleibt Rheinfelden lebendig und stark. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 13:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie wichtig ist dir persönlich das bürgerschaftliche Engagement in deiner Stadt?
Unverzichtbar – Ohne Ehrenamt läuft hier gar nichts!
Gut, aber ich beteilige mich selten aktiv.
Interessant, aber ich sehe zu wenig konkrete Angebote.
Meist nur reine Pflichtveranstaltungen ohne echten Mehrwert.
Ich halte das Ganze für überbewertet und sorgenfrei gekocht.