Übersetzung in Einfache Sprache

Kultur in Rheinfelden im Herbst

Die Stadt Rheinfelden hat tolle Kulturangebote.
Diese finden im September und Oktober statt.

Sie können Neues erleben und mitmachen.


Vorlesestunde für Kinder

Am 25. September um 15 Uhr gibt es eine Vorlesestunde.
Diese findet in der Stadtbibliothek statt.
Kinder ab vier Jahren sind eingeladen.

Es werden zwei Bücher vorgelesen:

  • „Ponti Pento“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson
  • „Kleine Pandas, großes Versprechen“ von Rachel Bright und Jim Field

Die Geschichten handeln von:

  • Freundschaft
  • Verschiedenen Charakteren
  • Versprechen halten

Sie können kostenlos teilnehmen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.


Neues Kultur-Stadtmagazin „2x“

Das Magazin „2x“ ist neu erschienen.
Die Ausgabe Nummer 102 liegt in der Stadt aus.
Sie können es an vielen Orten finden.

Die Themen sind:

  • Gebärdensprache (eine Sprache für Gehörlose)
  • Stadtdialekte (besondere Arten zu sprechen in der Stadt)
  • Sprachförderung und Sprachentwicklung

Im Magazin stehen auch viele Veranstaltungen.
Sie finden Angebote auf beiden Seiten des Rheins.

Online lesen können Sie das Magazin hier:
https://www.rheinfelden.de


Konzert mit dem Qantara-Trio

Am 12. September um 20 Uhr gibt es ein Konzert.
Es findet im Haus Salmegg im Dietschy-Saal statt.

Das Konzert heißt:
„Transkulturalität, Poesie, Parallelen“

Das Qantara-Trio spielt.
Das Trio wurde 2019 gegründet.
Die Musiker heißen:

  • Abathar Kamash
  • Samira Memarzadeh (singt Mezzosopran)
  • Jessica Poppe

Sie spielen verschiedene Musikarten:

  • Klassische Musik
  • Traditionelle Musik
  • Moderne Musik
    Das ergibt einen eigenen Klangraum.

Auf dem Programm stehen:

  • Internationale Kunstlieder
  • Chansons (französische Lieder)
  • Volkslieder
  • Eigenkompositionen (selbst gemachte Musik)

Die Karten kosten im Vorverkauf:

  • 29 Euro normal
  • 21 Euro ermäßigt

Sie bekommen die Karten in der Tourist-Info, in der Stadtbibliothek oder online bei Reservix.


Was ist eine Oud?

Die Oud ist ein Saiteninstrument.
Sie kommt aus der arabischen Musik.
Die Oud sieht aus wie eine Laute.
Sie hat einen warmen, vollen Klang.


Kontakt

Bei Fragen können Sie die Stadt Rheinfelden kontaktieren.
Die Stabsstelle Medien und Grafik kümmert sich darum.
Das Thema dort ist Öffentlichkeitsarbeit.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 07:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen kulturelle Angebote wie Vorlesestunden, Stadtmagazine und Klassikkonzerte für das gesellschaftliche Leben in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – sie beleben das Gemeinschaftsgefühl und fördern den Austausch
Interessant, aber oft zu wenig bekannt oder genutzt
Nette Zusatzangebote, die aber nicht mein Hauptinteresse treffen
Zu teuer oder zu exklusiv – Kultur sollte zugänglicher sein
Ich bevorzuge moderne Events statt klassischer Kulturformate