Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Bauarbeiten in Rheinfelden (Baden)

Ab Montag, dem 25. August, gibt es neue Bauarbeiten.
Die Stadt Rheinfelden verbessert das Nahwärmenetz.

Ein Nahwärmenetz ist:

  • Ein System, das Häuser mit Wärme versorgt.
  • Die Wärme kommt aus umweltfreundlichen Quellen.
  • So sparen Sie Energie und helfen der Umwelt.

Diese Bauarbeiten sorgen für bessere Energieversorgung in der Stadt.

Was ändert sich im Verkehr?

Die Arbeiten dauern bis Mitte September.
Es gibt folgende Veränderungen:

  • Halbseitige Sperrungen in der Nollinger Straße.
  • Ampeln regeln den Verkehr.
  • Die Kreuzung bei der Eichamtstraße ist manchmal ganz gesperrt.
  • Ausfahrten von der Eichamtstraße zur Nollinger Straße sind eingeschränkt.
  • Die Straße zum Oberrheinplatz ist nicht befahrbar.
  • Die Bushaltestelle Eichamtstraße / Goethestraße wird verlegt.
  • In der Hebelstraße gilt ein Halteverbot.

Es gibt eine Umleitung über die Hardt-Müßmattstraße.

Was bedeutet das für den Busverkehr?

Die Bushaltestelle ändert kurzfristig ihren Platz.
Bitte achten Sie auf neue Schilder und Ansagen.
Das Halteverbot in der Hebelstraße betrifft auch Busse.

Informationen der Stadt

Die Stadt Rheinfelden bedankt sich für Ihr Verständnis.
Die Bauarbeiten sind wichtig für eine bessere Energiezukunft.

Fragen?

Sie können bei der Stabsstelle Medien und Grafik nachfragen.
Diese Abteilung gehört zur Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Rheinfelden.

Bitte beachten Sie die Verkehrshinweise und planen Sie etwas mehr Zeit ein.
So kommen Sie sicher und pünktlich ans Ziel.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Rheinfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 07:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Mehr zum Ort 79618 Rheinfelden (Baden)-Minseln
Hintergrundbild von Herold Rheinfelden
H
Herold Rheinfelden

Umfrage

Wie steht ihr zu den vorübergehenden Verkehrseinschränkungen in Rheinfelden für den Nahwärmenetz-Ausbau?
Unvermeidbar: Nachhaltige Energieversorgung hat Vorrang, auch wenn es nervt
Zu viel auf einmal: Baustellen und Sperrungen überfordern den Alltag
Wichtig, aber die Stadt sollte besser informieren und koordinieren
Schon jetzt genervt – warum nicht nachts bauen?
Egal, Hauptsache langfristig günstigere Heizkosten!